Ich war diesen Monat auch zum Ölwechsel beim FFH und habe Folgendes bezahlt:
Ölfilter 18,40 Euro netto
Filtereinsatz 42,93 Euro netto
Motoröl 5W-20, 5,4 Liter, 106,65 Euro netto
Ölablassschraube 6,79 Euro netto
Ich war diesen Monat auch zum Ölwechsel beim FFH und habe Folgendes bezahlt:
Ölfilter 18,40 Euro netto
Filtereinsatz 42,93 Euro netto
Motoröl 5W-20, 5,4 Liter, 106,65 Euro netto
Ölablassschraube 6,79 Euro netto
Von welchem "Wolf" reden wir?
Ist Wolf Perfomance oder Wolf Concept aus Neuenstein gemeint?
Wolf war zwar insolvent und wurde von Auto Walther aus Künzelsau aufgekauft, allerdings ist der ehemalige Besitzer Walter Wolf immer noch aktiv.
Einfach mal bei Wolf in Neuenstein anrufen und freundlich nachfragen, die helfen mit Sicherheit gerne weiter.
Dann ja vielleicht doch die Seite: https://www.yumpu.com/de/docum…ing-neuenstein-gmbh-co-kg
Auf Seite 20 findet man die Teile Nummer
Das ist aus dem Katalog von Wolf Racing Neuenstein
hab auch mal genauer gesucht. Es gibt 109 Dokument bei der Suche nach "Gutachten"
Das einzige, wo ich die Teilenummer gefunden habe ist in dem Katalog. Ich kann dir jetzt sagen, dass dir Federn mal 199 Euro gekostet haben. Bringt dich aber nicht weiter...
ich habe mal Google bemüht und das hier gefunden, vielleicht hilft dir die Seite weiter
Gefunden in der Bedienungsanleitung
Motor starten.jpg
Alles anzeigenIch hab schon alles gekauft, vom Leasing-Rückläufer über Jahreswagen bis zum Vorführfahrzeug.
Ich hatte nie Probleme, die sich auf die Behandlung des Wagens vor meinem Kauf hätten zurückführen lassen.
Ich nehme an, dass Dein Galaxy eine 6-oder-mehr-stufige Wandlerautomatik hatte. Diese sind ja grundsätzlich recht robust und auch für den Hängerbetrieb geeignet.
Was könnte(n) denn der/die vorherige(n) Nutzer Deiner Meinung nach mit der Automatik angestellt haben, dass die so schnell defekt war?
Es war der Galaxy 6 mit dem Power-Shift. Uns wurde gesagt das "Schaltzangen" (wenn ich mich richtig erinnere) gebrochen sind. Was man anstellen muss, damit das passiert, wurde uns nicht gesagt. Uns wurde nur bestätigt, das WIR keinen Fehler gemacht haben. Die Werkstatt kennt uns recht gut un d kann uns mittlerweile recht gut einschätzen. Es wurde ein Schaden vom Vorbesitzer eingeräumt. 🤷♂️
Sei es drum. Ich kaufe aufgrund dieser Erfahrung keinen Mietwagen mehr.
Was haltet ihr von einem ca. 2 Jahre alten Kuga PHEV der aus der Langzeitvermietung (Avis, Enterprise, etc-) kommt? Ok oder No-Go? Meinen Focus habe ich so gekauft und bin im Grunde zufrieden. Die Frage ist evtl. auch wie oft der Wagen überhaupt elektrisch gefahren wurde. Bei Firmenwagen oder Vermietungen denke ich immer, dass dies nicht so oft passiert.
Vor dem Kuga haben wir einen Galaxy aus der Vermietung (Hertz) gekauft. Das würde ich rückblickend nie wieder tun. Man weiß nie, wie mit den Fahrzeugen umgegangen wurde. Wir mussten es teuer bezahlen, weil das Automatik-Getriebe nach sehr kurzer Zeit kaputt ging.
Alles anzeigenServus, gibt von mir auch ein Update:
Der Kuga wurde am 15.11. an den FFH angeliefert, am 21.11. via Zulassungsservice zugelassen und am 24.11. waren Papiere und Schilder wieder beim FFH.
Die Übergabe war für den 28.11. geplant, jedoch ist das ganze geplatzt weil am Tag zuvor ein Mitarbeiter des FFH den Wagen beim Umparken am Heck beschädigt hat.Stoßstange musste komplett ab und neu lackiert werden... Heute wäre er fertig, aber terminlich kann ich ihn erst am kommenden Dienstag abholen.
Die reine Wartezeit ab Bestellung bis Anlieferung betrug lediglich 104 Tage, was etwa fast 15 Wochen entspricht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommst du nun also keinen Neuwagen sondern einen Unfallwagen?
Mit einer überlackierten Stoßstange ist es kein Neuwagen mehr.
Mir ging das ähnlich vor fast genau einem Jahr. Beim Transport entstanden Lackschäden. Da wollte man auch drüber lackieren. Das wollte ich aber nicht. Man musste dann ziemlich weit nach oben telefonieren bis endlich irgendein hohes Tier sagte: "Dem Kunden stehen Neuteile zu. Ein Drüberlackieren kommt nicht in Frage!"
Lass dich nicht beschei***. Die wollen für ihren Fehler nur Geld sparen!
Hier mal mein Post von damals: RE: Der Ford Kuga MK3 Bestell- und Wartesaal
... - gibt es eine Möglichkeit, in derartigen Situationen die Berganfahrhilfe vorübergehend abzuschalten?
Danke für ev. Tipps.
LG
Ludwig
Ich hab in die Betriebsanleitung geschaut und dort folgendes gefunden:
Alles anzeigenIch habe leider auch Probleme beim Vorheizen / Vorkühlen.
Zu Hause habe ich keine Möglichkeit zu laden - daher nutze ich da den Fernstart.
Auf der Arbeit haben wir aber Ladesäulen. Ich stecke den Kuga also morgens um 07:15h an, er ist dann meistens gegen 10:00 / 10:30h voll.
Ich lasse ihn aber weiter an der Ladesäule hängen.
Ich habe die Abfahrt Mo-Fr 16:15 programmiert - es geschieht aber nichts.... Der Kuga ist kalt / gefroren, wenn ich um 16:15h nach Hause fahren will. (bzw. im Sommer habe ich ihn auf kühl programmiert, was auch nicht funktioniert hat)
Was mir aber aufgefallen ist:
Ich bekomme ab und zu über die FordPASS App die Meldung, dass der Ladevorgang beendet ist.
Häufiger bekomme ich die Meldung "Fehler Ladestation"
IMMER, wenn ich einsteige, steht auch diese orange Fehlermeldung im Kombiinstrument, die ich wegdrücken muss: "Fehler Ladestation".
Ich habe die Vermutung, dass nachdem der Wagen voll ist, die Ladestation einen Fehler hat und der Kuga gar nicht mehr weiß, dass er an der Ladestation häng und somit auch die Abfahrtszeit nicht funktioniert.
Doch warum??? Warum schmeißt der Kuga direkt, nachdem er voll geladen ist, eine Fehlermeldung?
Den Ford Händler brauche ich nicht zu fragen... nachdem er die 4 Kugas an uns verkauft hat, ist der Service nicht mehr da... alle Beanstandungen sind "normal" oder nicht nachvollziebar.
Ich denke eher, dass die Ladestation abschaltet und sich nicht neu aktiviert. Dein Auto merkt, dass es keinen Strom mehr bekommt, obwohl der Stecker noch drin steckt und bringt darum eine Fehlermeldung.
Wenn du die Möglichkeit hast, lade mal zum Testen an einer normalen Steckdose (beispielsweise mit dem Ziegel) und probiere es hier aus. Ich behaupte mal, dass es dann geht.