Beiträge von Der Henne

    Ich hatte bisher in allen meinen Fords einen Marder-Warner vom FFH verbauen lassen. Warum die Marder dann nicht an mein Auto gingen, muss aber nicht zwingend an dem Warner gelegen haben.

    Das ist ein kleiner schwarzer Kasten, der alle paar Sekunden einen sehr hohen Piepton von sich gibt. Sag Bescheid, wenn du eine genaue Bezeichnung brauchst. Dann schaue ich nach.

    Mal eine andere Frage zu Android Auto: Kann ich irgendwo die Lautstärke der netten Frau von Google Maps fest einstellen?

    Mir ist die gute Frau zu Laut, ist immer auf Stufe 6 und ich höre noch nicht schwer ;)


    Selbst wenn ich beim Ansagen die Lautsärke runter nehme ist sie bei der nächsten Ansage wieder auf Stufe 6 :(

    Was passiert denn, wenn du die Lautstärke am Handy änderst?

    Ich kann es leider nicht selber ausprobieren. Mein Auto wird aller Voraussicht erst nächste Woche gebaut...

    Zudem weiß ich auch nicht ob es nur im Lenkrad flattert wie beim Spurhalteassi oder eben doch dieses flattern/vibrieren auch auf die Achsen und Lenkteile geht.


    Vorallem weil es ja mit neuen Reifen für ca. 2500km sauber lief und aus heiterem Himmel wieder auftauchte.

    Spinnen wir doch mal...


    Wenn du die Möglichkeit hast, klemm doch mal eine ActionCam (Go Pro) in den Motorraum mit Blickrichtung Räder. Vielleicht sieht man dann, ob die Räder auch flattern oder es nur das Lenkrad ist.


    Ja ja, das ist übertrieben. Keine Ahnung, ob ich das machen würde, wenn ich die Möglichkeit hätte. Aber eine Idee ist es... ;)

    Ein freundliches Hallo in die illustre Runde,

    nachdem ich hier reichlich Beiträge gelesen habe war es für mich klar dass ich mich mal anmelde.

    Nun bin ich noch gespannter wann mein neuer endlich kommt.

    Hab ich das richtig verstanden dass man die VIN/FIN automatisch vom Händler bekommt wenn dieser denn darauf Lust hat sie zu nennen?

    Mit dieser VIN/FIN kann ich dann den quasi Status des Fahrzeugs von der Mustang Seite ansehen?

    Herzlich willkommen!


    Automatisch bekommt man die FIN in der Regel nicht. Meist muss man sie erfragen, und dann ist es auch nicht garantiert, dass man sie erhält.

    Wenn du sie dann hast, kann man (wenn die Seite funktioniert) den Status abrufen.

    Meiner ist von Mai 2021 und die voraussichtliche 1. Inspektion laut App ist der Mai 2023. Also genau nach 2 Jahren.

    Was mir allerdings rätselhaft erscheint, ist der "schlechte" Ölzustand mit 34%.

    Von bisher 20000 gefahrenen km, bin ich 5000 mit Verbrenner gefahren und die überwiegend Langstrecke. Wieso soll der Ölzustand da so schlecht sein?

    In welchem Zustand war denn dein Motor, wenn er angesprungen ist? Ich vermute mal, dass er kalt war und dann relativ hohe Leistung bringen musste. Und dann ist er wahrscheinlich nach relativ kurzer Strecke wieder aus gegangen.

    Wenn du einen reinen Verbrenner so fahren würdest, wäre das Öl auch nach kurzer Zeit / km hinüber und müsste getauscht werden.


    Ich werde die Zeitspanne definitiv kürzer wählen. Bei vielen "normalen" Verbrennern soll mal jährlich einen Ölwechsel machen. Warum dann hier etwas herauszögern bei erschwerten Bedingungen?

    Bei Grande Benelux kann ich dir nicht sagen, was für ein Schiff das ist. Alle anderen können Fahrzeuge transportieren.

    Ich habe gehört bei Aktivierung TFL + hintere Beleuchtung wird das TFL durch die Zuschaltung der Rückleuchten dauerhaft abgedimmt. Kann mir jemand sagen, wie doll es sich auf das TFL auswirkt? Bei Sonnenschein trotzdem noch gut zu sehen?

    Ich würde das in einer dunklen Garage oder in der Nacht ausprobieren. Dann kannst du es am besten sehen.

    Ich habe auf der Ford-Seite Folgendes gefunden:


    Haben Sie Schwierigkeiten, eine Logdatei für Ihr Ford SYNC 3 Update zu erstellen? Dann befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben:
    1. Laden Sie dieses Datenpaket (ZIP 47KB) herunter und übertragen Sie es anschließend auf einen USB-Stick (der USB-Stick muss im Dateisystem ExFAT formatiert sein)
    2. Steigen Sie in Ihr Fahrzeug und schalten Sie den Motor ein
    3. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs, sobald Ford SYNC 3 vollständig gestartet ist
    4. Warten Sie, bis die Meldung „Installation abgeschlossen“ erscheint (dies kann ca. eine Minute dauern). Nun sollte eine neue Logdatei entstanden sein.
    5. Kehren Sie zu Ihrem Computer zurück und vervollständigen Sie das Update, indem Sie die Logdatei auf der Ford Website hochladen

    https://secure.ford.de/service/betriebsanleitungen-hilfe/ford-sync-bluetooth/karten-software-update#/no-sync/


    Auf "Fehlerbehung" klicken und dann kommt dieser Text. Keine Ahnung ob das hilft, aber man kann es ja mal versuchen.