Beiträge von Der Henne

    Ich finde etwas anderes total bescheuert: Wenn ich mir als "nicht-Auto-Besitzer" ein Auto vom Freund leihe, kann ich es an jeder beliebigen Tankstelle danach volltanken. Ist das Auto ein E-Auto, hab ich ein Problem. Da muss ich die richtige Karte haben, unter Umständen angemeldet sein und vielleicht auch eine Grundgebühr bezahlen. Warum? Wieso ist es so schwierig ein E-Auto zu "tanken"?

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du von deiner PV-Anlage laden. Ist da der Strompreis nicht egal? Kannst du trennen von wo er lädt: Ob von PV oder aus dem Netz? Von der PV kostet es doch nichts, oder verstehe ich da was falsch?


    Lade doch soviel wie geht über die PV und den Rest musst du eben tanken...

    Die nächste Verwirrung:


    Compound OUT - 25.11. - WAS???

    :D


    Nein, natürlich nicht.


    Ich habe heute Vormittag meinen Händler gefragt, wie der Status der Bestellung ist. Seine Antwort: "Ihr Fahrzeug ist bereits produziert und befindet sich derzeit auf dem Transportwege zu unserem Standort."


    Aber wie lange ist ein Transporter denn unterwegs? Ach ist das alles Nervenaufreibend!

    Ich bin jetzt völlig verwirrt und brauche mal eure Hilfe:


    Ich habe jetzt als Status das 3. Mal Compound IN. Kann mir jemand sagen, was das bedeuten soll?


    Hier mal meine Historie:

    Assembly Offline - 11.10. - keine Ahnung, was das heißt

    Manufacturing OK - 18.10. - wurde er getestet und als gut befunden??

    Gate Release - 20.10 - "Tor verlassen" vielleicht das Werkstor verlassen?

    Compound IN - 25.10. - am Hafen in Valencia angekommen? War zwischendurch jemand damit 5 Tage unterwegs?

    Compound OUT - 3.11. - wurde aufs Schiff gebracht

    Compound IN - 8.11. - in Antwerpen angekommen

    Compound OUT - 14.11. - auf dem Weg zum Händler

    Compound IN - 21.11. - What ever???


    Kann mir jemand erklären, wo mein Fehler liegt?