2. Auf der Probefahrt ging es auch kurz auf die Autobahn. Wird man im Vergleich zum 150 PS Model einen signifikaten Unterschied bei der Beschleunigung merken? Der Wagen kam mir etwas träge vor.
zu 2.
Da noch kein Diesel-Fahrer geantwortet hat, versuche ich es mal mit einem hinkenden Vergleich zu meinen bisherigen drei Benziner-Kugas:
1. 150 PS: war okay
2. 176 PS 4x4: machte Spaß
3. 225 PS PHEV: Klasse 👍
Auch wenn das mit dem Drehmoment beim Diesel nochmal anders aussieht als beim Benziner, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du mit 120 PS zügig vorankommst.
Mit ca. 4 Liter Diesel auf 100 km isr der zwar super sparsam, braucht dann aber auch 12 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Der 150-PS-Diesel schafft das in ca. 10 Sekunden, der 190-PS-Diesel in 8,7 Sekunden (alles Hersteller-Angaben).
Wenn Du eine gemütliche Fahrweise bei geringem Verbrauch schätzt und Dir 180 km/h Spitze reichen, ist der 120-PS-Diesel sicher eine Option.
„Träge“, wie Du es nanntest, könnte man die Motorisierung allerdings auch bezeichnen.
Immerhin hilft sie Ford, den Flottenverbrauch zu senken.