Darf man wissen, was für ein Fahrzeug der neue Firmenwagen ist?
Das ist der Skoda Kodiaq iV, d.h. der Kodiaq 2 als PHEV.
Alle Details und einige technische Daten hatte ich bereits im Thread zu den Kuga-Alternativen gepostet:
Beitrag
RE: Umstieg auf das FL-Modell / Alternativen?
[…]
Inzwischen ist aus meiner Short-List eine Favoriten-Liste mit folgender Priorisierung geworden:
1. VW Tayron PHEV (Nachfolger des Tiguan Allspace)
2. Cupra Terramar PHEV (Der neue SUV von Cupra)
3. VW Tiguan PHEV
4. Skoda Kodiaq PHEV
5. Ford Kuga Mk3 FL PHEV
6. Hyundai Tucson PHEV
Ich habe jetzt für alle Fahrzeuge Angebote vorliegen (außer für den Koreaner; der wäre nur die letzte Lösung gewesen, da ich lieber hiesige Hersteller unterstütze).
Lustigerweise entsprechen die Angebots-Preise der…
Inzwischen ist aus meiner Short-List eine Favoriten-Liste mit folgender Priorisierung geworden:
1. VW Tayron PHEV (Nachfolger des Tiguan Allspace)
2. Cupra Terramar PHEV (Der neue SUV von Cupra)
3. VW Tiguan PHEV
4. Skoda Kodiaq PHEV
5. Ford Kuga Mk3 FL PHEV
6. Hyundai Tucson PHEV
Ich habe jetzt für alle Fahrzeuge Angebote vorliegen (außer für den Koreaner; der wäre nur die letzte Lösung gewesen, da ich lieber hiesige Hersteller unterstütze).
Lustigerweise entsprechen die Angebots-Preise der…
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei allen, insbesondere den Profis im Forum für die guten Diskussionen und Hilfestellungen zu bedanken!
Nach 9 Jahren Kuga, davon knapp die letzten drei mit meinem PHEV als Mitglied dieses Forums, über 1.200 geschriebenen Beiträgen und über 1.100 erhaltenen Reaktionen, ist nun für mich die Zeit gekommen weiterzuziehen.
Ich sage vielen Dank und wünsche allen eine hoffentlich gute Fahrt mit dem Kuga!