Der Frühling ist da. So langsam stellen sich wieder bessere Verbrauchswerte ein und die elektrische Reichweite zeigt schon über 60 km an. Ich bin auch wieder etwas mehr unterwegs.
März:
415,6 km gefahren, davon 272,6 km (65,6%) elektrisch, Durchschnittsgeschwindigkeit 34,9 km/h
Getankt E10: 11,59 l für 20,50 €
Geladen: 60,0 kWh für 20,06 €
Verbrauch:
Benzin 2,79 l/100km plus Elektrizität 14,43 kWh/100km, Energiekosten 9,76 €/100km
Mein Kuga hatte inzwischen Geburtstag und ist nun schon zwölf komplette Monate auf der Straße. Somit kann ich auch noch eine Bilanz über alle Jahreszeiten ziehen. Hierzu habe ich die zwölf Monatsverbräuche des ersten Betriebsjahres wieder in eine Grafik übertragen. Näheres zu dieser Art der Darstellung hatte ich im November in diesem Betrag
Beitrag
RE: Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin
[…]
Versprochen ist versprochen ...

Wo ich also gerade hier im Thema bin: Das ist meine Grafik mit den kombinierten Verbrauchswerten und der zugehörigen daraus gemittelten Geraden.
kuga-forum.de/attachment/3858/Die roten Punkte sind meine Monatsverbrauchswerte, wie ich sie hier auch im entsprechenden Thread veröffentlicht habe. Diese Werte sind am Monatsende durch getankte Liter und von Energielieferanten bezogene kWh mit allen Ladeverlusten ermittelt. Die blauen Punkte sind entweder einzelne…
beschrieben.
VerbrauchKuga310323.png
Die gemittelte Gerade zeigt einen Verbrauch von entweder 25,2 kWh/100km rein elektrisch oder 6,78 l/100km E10 vollhybrid oder jeder Mischung mit derselben Nettoenergie dazwischen. Deutlich erkennbar ist der hohe Verbrauch im Dezember durch den größten Abstand von der Geraden nach rechts oben.
Aus meinen Monatswerten ergibt sich ein Mittel von 3,29 l/100km plus 12,94 kWh/100km (gelber Stern). Nach dieser Betrachtung werden alle Monate unabhängig von den zurückgelegten Kilometern identisch bewertet, also so, als hätte ich das Auto in jedem Monat gleich viel genutzt.
Da ich aber im Winter deutlich weniger gefahren bin, liegt mein tatsächlicher Jahresverbrauch im Schnitt etwas günstiger und ist aufgrund der weiten Autobahnfahrten im Oktober und August auch etwas benzinlastiger (blauer Stern).
Meine Gesamtwerte im ersten Betriebsjahr:
14313,1 km gefahren, davon 8273,0 km (57,8%) elektrisch, Durchschnittsgeschwindigkeit 43,1 km/h
Getankt E10: 519,7 l für 911,35 €
Geladen: 1461,9 kWh für 472,81 €
Verbrauch:
Benzin 3,63 l/100km plus Elektrizität 10,21 kWh/100km, Energiekosten 9,67 €/100km
eingesetzte Energie brutto 41,08 kWh/100km
genutzte Energie netto 18,97 kWh/100km
Gesamtwirkungsgrad 46,19%
Und nun klopfe ich noch auf Holz, denn es gab bisher nur einen Werkstattaufenthalt für die Lieferung und Montage der Winterrräder mit Abarbeitung der Aktion 22P27 und des Rückrufs 22S47.