Ich hab auch noch kein Schreiben bekommen …
… Was ich allerdings nicht so ganz verstanden hab bei den über 300 Seiten bisher: …
Das Rückrufschreiben habe ich auch noch nicht bekommen. Ich war aber auch bei den beiden anderen Rückrufen ziemlich spät dran.
Wenn man die 300 Seiten und vor allem die verlinkten Dokumente inhaltlich verfolgt hat, weiß man, dass die Software defekte Zellen erkennen soll, bevor es zu einem größeren Schaden kommt. Entdeckt die Software eine defekte Zelle, wird der gesamte Akku kostenfrei getauscht. Man vermutet, dass das bei 1% der Fahrzeuge früher oder später notwendig sein könnte.
„Batterieentlüftung“ ist die holprige Übersetzung von „thermal venting“. Damit ist das Ausgasen einer Akkuzelle gemeint. In den meisten Fällen kommt es durch eine defekte Zelle nicht direkt zum Brand, sondern die Zelle scheidet ihre Inhaltsstoffe als heißes Gas aus. Das Akkugehäuse hat hierzu extra Ventilöffnungen, damit die Gase an relativ unkritischen Stellen austreten.
Es hat fünf Jahre gedauert, weil die ersten Schadensfälle, die überhaupt bemerkt und gemeldet wurden, erst 2024 auftraten und zunächst einmal von Samsung aufwändig untersucht werden mussten, um die Ursache festzustellen. Bekannt sind beim Kuga PHEV bislang neun Fälle, von denen acht nur zum Ausgasen und einer zum Brand geführt hat.