Beiträge von lart

    Danke!

    Schade...


    Habe mich grad mal bei goinge... umgesehen, dort kann man ja schön die einzelnen Stationen prüfen. Und da scheinen die Stadtwerke Bonn ja wirklich nur eingeschränkte Anbieter zuzulassen...:

    Shell Recharge Ladekarte/App

    ADAC e-Charge

    EnBW mobility+ Viellader-Tarif

    TankE Rheinenergie App

    EnBW mobility+ Standard-Tarif


    Dann muss ich mir wohl Shell doch nochmal anschauen, denn bei TankE fängte es erstmal mit ner Startgebühr iHv. 0,59€ an, da man max 3h dort stehen darf (meist stehe ich dort nur max 2h, also max. 7Kwh, wird jede Kwh ca. 10 Cent teurer...), also kaum günstiger als die neuen ADAC-Preise...


    Was man alles neu lernt mit nem PHEV... :D


    Edit:
    Auch Shell ist mit ner Startgebühr am Start: 0,35€ Pro Ladevorgang - für unsere PlugIns ist das natürlich schade, denn wenn wir wirklich von leer auf voll laden wollen, gibt es nach 4 Stunden dann noch die Straf-Standgebühr... :(


    Da kommt man dann wirklich ins Grübeln, wenn der eigene Versorger auch grad die Preise auf knapp 50 Cent erhöht...

    Naja, jetzt erstmal durch den ersten Winter kommen... :D

    Darf ich noch ne Frage zu maingau stellen?

    In der App werden mir hier in Bonn z.B. die Ladesäulen der örtlichen Stadtwerke nicht angezeigt (welche mit EnBw funktionieren). Dann kann ich davon ausgehen, dass diese wirklich nicht funktionieren werden, korrekt?


    Habe mit dem Laden außerhalb unseres Carports noch nicht so viel Erfahrungen gesammelt, nur Aldi über Kreditkarte (und mich zunächst über eine hohe Gutschrift und erst auf den 2. Blick über die 39 cent höhere Belastung gewundert, bis ich mich an die Ladung erinnerte... :D ) und die Säulen der lokalen Stadtwerke mit der EnBw-Karte.

    Über den QR-Code habe ich es bisher gar nicht probiert, somit ist maingau Neuland für mich...


    Danke im voraus.

    , sind aber „nur“ 42… (noch)
    ..., denn ich befürchte, der Strom wird noch deutlich teurer…

    Das ist es nun also passiert:
    Heute EnBw die Preise für den ADAC-Tarif erhöht:
    51 cent an EnBw-Säulen und 60 cent an Fremdsäulen. Keine Unterscheidung mehr zwischen AC & DC...

    Kennt jemand günstige Alternativen, wenn man nicht in Bw unterwegs ist & vielleicht auch mal im Ausland (NL oder F) laden möchte?

    Nutzte die Karte bisher primär zur Parkgebührenvermeidung in der City - die Stadt Bonn hat da in den letzten Monaten ganz schön am (Preis-)rad gedreht...

    Ich buddel den Thread nochmal aus, da EnBw nun heute auch für die ADAC-Kunden die Preise erhöht hat.

    Nun gibt es keinen Unterschied mehr zwischen den AC & DC-Ladern, was für uns PHEV-Besitzer natürlich schade ist.

    Ich nutze die Karte bisher eigentlich nur, wenn ich in der Stadt "günstig" parken muss/will.

    Ansonsten ist die Planung damit auch mal in Holland oder Frankreich im Urlaub (günstig) laden zu können.

    Sonst wird im Alltag daheim mit dem Ladeziegel geladen... (Auch wenn ich da täglich mit dem Brief des Stromanbieters zur Preis"anpassung" rechne.)


    Gibt es die New Motion Karte von Ford noch?

    Gibt es günstige Alternativen?

    Heute morgen hatte ich nun mal ein abweichendes Verhalten zu sonst:


    Sonst:

    Vollgeladen zuhause los. Nach ca. 200m kommt eine Gefällstrecke, ca. 8-10%, ca. 2 Km Länge, seit einiger Zeit ist die untere Hälfte davon auf 30Km/h begrenzt.

    Sonst bremse ich leicht, der Motor bleibt dabei aus. Angeblich rekuperiert er, obwohl der Akku da bei ~96% steht...


    Heute:
    Vollgeladen los. in dem 30-er Abschnitt den Tempomat auf ca. 30 eingestellt: Motor aktiviert und die Motorbremse hat "gegriffen", Geräusch des Motors war nicht zu hören.

    Im weiteren Verlauf auf gerader Strecke: Tempomat bei ca. 55km/h aktiviert und wieder kam die Meldung, dass der Motor aktiviert wurde. Tempomat aus, Meldung weg und Symbol von orange auf blau (reproduzierbar)...


    Beide Fälle bei ähnlichen Temperaturen, heute 5°, sonst bei bisher 4-8°...

    Sei froh, dass dein Auto wenigstens schon in Antwerpen steht und nur noch auf den Weitertransport wartet…

    Mein Auto steht seit Tagen auf dem Kutter in Bremerhaven, nix geschieht mehr, keine Anzeichen für eine Weiterfahrt nach Antwerpen 🤮

    Von Bremerhaven über Antwerpen nach Brandenburg?
    Welcher Logistiker hat denn da in Erdkunde gepennt?

    Viel Glück, dass es bald weiter geht!


    Aber auch bei anderen Marken sieht es auch nicht unbedingt besser aus: Eine Kollegin hofft, dass ihr Mann bald den vor ca. 1 Jahr bestellten Volvo bekommen wird... Bei Bestellung hieß es noch ca. 6 Monate Lieferzeit - und ohne ordentliches Zugfahrzeug war der Urlaub mit Wohnwagen eine planungstechnische Herausforderung... :P

    Rausgekommen dabei ist wenn ich 2022.00MY beim Antrag angegeben hätte dann hätte es nur die kleinere Umweltprämie gegeben.Habe den Antrag dann natürlich erstmal nicht abgeschickt.


    Habe meinen Händler aufgrund dessen angeschrieben das die mir eine Rechnung/Bestellbestätigung oder was auch immer (was Bafakonform ist) schicken mit der richtigen Modelnummer 2022.0MY und warte jetzt seit ca. 1 Woche auf die Antwort…


    Was steht den bei dir für ein Modell drin mit was für einem Nettolistenpreis??

    Sorry, hier war ich noch ne Antwort schuldig:

    Ich war geizig, daher gibt es für die nächsten 3,5 Jahre nur nen cool&connect...

    Der steht in der Tabelle vom 21.10.22, Zeile 180 mit 36.554,62€ drin (MY2022.00).

    Im Kalkulationsdatenblatt BAFA-Umweltbonus, welches ich von unseren FFH habe steht allerdings eher der Preis vom MY2022.0 oder MY2022.25 (habe ich grad erst gesehen, nachdem wir gestern den Antrag abgeschickt haben... :( ), nämlich 34.033,61€.

    Etwas verwirrt war ich nur, dass zwingend die 3 Dokumente gefordert werden, wir haben das eigentlich alles in einem 6-seitigen gehabt:
    o.g. Kalkulation als Anlage, dann vorn Berechnung/Antrag & direkt die Unterschriftsseite mit "Vertrag" überschrieben, aber ohne Unterschrift des Leasinggebers - und da kam auch nie was von Ford-Lease (außer dem Auto & einer Rechnung/Bestätigung über die Anzahlung...

    Ich bin gespannt...