Beiträge von lart

    ...

    Da muss man schon viel good will aufbringen, um das nachzuvollziehen…🫣

    Das liegt an doch einigen Sachen, die in der Abwicklung z.T. deutlich holpriger laufen, als beim Seat-Leasing zuvor.

    Mit dem Kugi sind wir soweit (bisher) sehr zufrieden, aber das Servicepaket drum herum hätte mMn noch deutliches Potential...

    Aber das wäre hier der falsche Thread, daher warten wir einfach mal ab, bis was schriftliches kommt und schauen dann, wie lange es bis zum Update dauert...

    Aber wie ist es denn mit den entstehenden Mehrkosten durch das Tanken. Lade sonst für mich kostenlos, so dass das je nach Zeitraum schon einen Unterschied machen könnte...

    Dazu scheint mir der Ölwechsel abhängig vom Benziner-Betrieb zu sein, so dass dann früher fällig wird - oder täuscht mich dieser Eindruck?

    Wäre ja ärgerlich, wenn das dann nicht mehr bis zum Leasing-Ende reicht und noch zu Diskussionen mit dem Technikpaket führt...

    Auch hier stehen noch beide RR drin: 23N06 ist aber ja nur "auf Vorrat", wenn die Probleme nach dem letzten RR auftreten würden, wen ich das richtig in Erinnerung habe.

    Wie geht es mit dem 24S79 weiter, gibt es dazu ein Schreiben, oder muss/sollte man selbsttätig bei der Werkstatt vorstellig werden?

    Ich vermute mal, dass es auch dabei wieder keinen Ersatzwagen gibt, weil es weder für den RR noch für das Technik-Paket im Leasing vorgesehen ist?! Das ist das einzige was mich daran nervt (im Vgl. zum letzten Auto von Seat) - vor allem macht es bei dem Wetter wenig Spaß mit dem Rad 6-7 Km ins Büro zu fahren...

    Ich habe ein Ladegerät für die 12V Batterien, bei dem das Ende mit den Klemmen für die üblichen Kontakte mit einem Stecker am Netzteil hängt. Zusätzlich ist dann ein Kabel mit festen Schraubanschlüssen dabei, dass man fest an der KFZ-Batterie montieren kann und dann das Ladegerät mit dem Stecker an dem Stück anklemmen kann. Praktisch um z.B. beim Mopped nicht jedesmal die Sitzbank abnehmen zu müssen, wenn man Laden will/muss. Evtl. hilft so was auch weiter...

    Wir hatten im Focus auch mal Besuch, habe danach ein paar alte Socken mit den ausgebürsteten Haaren unsere Schäfer-Goldie-Mix (unkastrierter Rüde) gefüllt und an 2-3 Stellen in die Motorhaube gehängt - hatte geklappt...

    Keine Ahnung, welcher der Faktoren geholfen hat... :D

    Ja, nur die Ladung hat er bei mir nicht richtig abgespeichert - mehrere Stunden zuviel und angeblich 50KWh rein genommen... :P

    Also muss ich schätzen für mein "Tankbuch", da ich von der anderen Seite keine Daten bekommen kann... :(

    Unser Kuga PHEV war heute nach 2 Jahren und knapp 19TKm zur Inspektion, inkl. Ölwechsel, Wechsel Bremsflüssigkeit, Korrosionsschutzkontrolle und der Rückruf wurde auch direkt mitgemacht.

    Kostenpunkt 732,23€.

    Der Stundensatz liegt bei 154,46 netto, das 0W20-Öl bei 24,16/Liter netto (und da passen echt 5,4 Liter rein?).

    Was ein bissl nervt ist, dass man trotz Technikpaket (Gewerbeleasing als Freiberufler) erstmal bezahlen durfte und es sich dann von FordLease zurückholen darf, bzw. die USt. halt vom Finanzamt...

    Das Wartungspaket war beim Seat zuvor nicht nur günstiger, sondern umfangreicher (inkl. Werkstattersatzwagen) und einfacher (Abrechnung direkt ohne den Kunden).

    Bei meinem vFL habe ich aber auch das Gefühl, dass sie sich recht spät aktivieren, wenn sie dann aber an sind mit ausreichend Sicherheitsabstand warnen.

    Auch bei mir kommt die entsprechende Grafik auf dem Display, wobei ich die separaten LED-Anzeigen in meiner alten A-Klasse bisher am besten fand...

    Und wieso muss er unbedingt rekuperieren?

    Müssen muss er nicht, aber wie die anderen schon geschrieben haben: Verschenkte Energie/Geld (auch wenn die paar Cent kaum ins Gewicht fallen sollten).

    Vor allem ist es bei mir so, dass er beim Rekuperieren ein bissl von selbst verzögert, quasi wie der Motor beim Verbrenner beim Rollen lassen. Dies tut er ohne Rekuperation (also wenn voll geladen) nicht. Dann musst Du immer mit dem Bremspedal arbeiten.

    Als ich den Kuga neu hatte und noch auf 100% geladen hatte, rollte er also flott den Berg runter und prompt stand eine mobile Blitze da und er war über die erlaubten 60 (zzgl. Aufschlag) gerollt... <X