Beiträge von Uli

    So, meiner war in der Werkstatt, SYNC 3 OTA-Updates und Fehler LOG-Datei reparieren.

    Geplante Dauer Werkstatt 2 Tage. doch oh Wunder, nach 4 Stunden schon fertig.

    Aussage der Werkstatt über den Ablauf:

    Laptop an das Fahrzeug angeschlossen, Ford Experten installierten Update etc. und erklärten dann Sync für vollständig in Ordnung.

    Auf der Ford-Update Seite könne ich mich davon überzeugen. Was Ford an meinem Fahrzeug gemacht habe, könne man nicht sagen, Ford gewähre keinen Einblick in die Vorgehensweise. Soweit die Theorie, jetzt die Realität.


    Auf der Update-Seite steht jetzt tatsächlich Sync, aktuelle Version 3.4.22251. Dies ist den Experten tatsächlich gelungen. Ich zolle höchsten Respekt.

    Das Update von Version 3.4.22251 auf 3.4.22251 hat auch tadellos geklappt, war auch nicht so schwer, ist die gleiche Version und von mir schon am 15.02.2023 installiert. Experten können so etwas locker.

    Die LOG-Datei ist natürlich wieder fehlerhaft, die Stümper haben nichts in Ordnung gebracht. OTA-Updates weiterhin ohne Funktion.


    Jetzt habe ich eine Bitte. Um weiter gegen Ford vorgehen zu können, brauche ich eine Kopie einer korrekten LOG-Datei, bzw. den Teilbereich der bei mir mit dem illegalen Zeichen VT gefüllt ist. Da müssen Daten drinstehen.


    2023-05-10T15-44-36.png


    Zitat Henry Ford: Niemand, der seine Arbeit tatsächlich versteht würde sich einen Experten nennen.

    Daran halten sie sich im Hochleistungszentrum für angewandte Inkompetenz.

    Meiner geht jetzt für zwei Tage in die Werkstatt. Auftrag: OTA-Update-Funktion reparieren. Funktion gestört seit Zulassung des Fahrzeugs. Das Problem mit meiner LOG-Datei ist ja angeblich ein Ford Hersteller Problem. Das defekte Stück Hardware im Fahrzeug ist jedoch ein Händlerproblem, dann muss halt ein neues SYNC 3 Steuermodul in das Fahrzeug. Es fehlen im Modul Kerndaten, z. B. die Seriennummer etc.

    long-tall-earny

    Meine Erfahrungen hier nochmals in Kürze:


    Übernahme Fahrzeug am 22.11.2022, Version 3.4.22110.

    Aktuelle Version Build: 22251 ,Build Date: 2022-09-08, Package Date: 2022-10-11, Release Date: 2022-10-27

    Der Händler hatte die aktuelle Version nicht installiert, schon schlechter Service.

    Fahrzeug in mein WLAN eingebunden, Auto-Updates aktiviert.

    An kurzfristige Server-Störung geglaubt und wöchentlich manuelle Suche angestoßen.

    Ergebnis immer, System aktuell, Version 3.4.22110

    Am 15.02.2023 Update über USB-Stick durchgeführt, Anzeige im Fahrzeug Version 3.4.22251.

    Ungültige LOG-Datei wurde erzeugt, Verarbeitung durch Ford-Server wurde verweigert.

    16.02.2023 neue LO-Datei mit dem Tool Interrogator_AB.zip erzeugt. Ergebnis wie vor.

    Über das Fahrzeug System mittels manueller Suche nach Updates versucht den Versionsstand zu übermitteln, scheiterte, hatte ich auch nicht anders erwartet.

    Also habe ich jetzt Version 3.4.22251 installiert und auf dem Server steht weiterhin 3.4.22110 als aktuelle Version.

    Die angebliche Version 3.4.23088 habe ich heruntergeladen und mit der Version 3.4.22251 verglichen. Die Dateien weisen identische Hashwerte auf, also kein Update, sondern nur eine neue Versionsnummer auf dem Server.


    Ein Anruf im Hochleistungszentrum für angewandte Inkompetenz, AKA Ford Kundenzentrum, ergab nichts.


    Mein Händler konnte bis jetzt auch nicht erreichen, erhielt auch nur die Auskunft: Fehler bekannt, wir arbeiten daran. Inzwischen habe ich die 2. Frist zur Nacherfüllung durch Nachbesserung gesetzt. Sollte die Nachbesserung nicht möglich sein, wähle ich Nacherfüllung durch Nachlieferung. Mein Händler zielt immer auf die Ford-Garantie ab, da braucht er von Ford eine Freigabe zur Reparatur. Ich werde den Weg über die Gewährleistungsrechte nach dem BGB wählen, zumal das Fahrzeug schon mangelhaft übergeben wurde.

    Ich habe mir die angebliche Version 3.4.23088 heute (29.04.2023, 17:00h) heruntergeladen. Ein Vergleich (Hashwerte) der Dateien mit der Version 3.4.2225 ergab, dass die Dateien vollständig identisch sind.


    2023-04-29T17-32-07.png


    Die Ford-Druiden haben mit Knochen gewürfelt und eine neue Versionsnummer kreiert damit dem geneigten Kunden am langen Wochenende nicht langweilig wird.

    Ford arbeitet nach dem alten Arbeitsgrundsatz: Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    Habs numehr 5 mal probiert hat jemand ne idee

    Die Datei beinhaltet nach dem XML-Standard ungültige Zeichen, deshalb wird der Vorgang abgebrochen. Ist nicht dein Fehler, liegt am Gerät. Ford hat einfach unfähige Programmierer, die aber gleichbleibend schlechte Qualität liefern.

    Jogihck Vielen Dank für den Hinweis, Jörg.

    Mein Problem war jedoch nicht das Einspielen der Version 3.4.22251, sondern die ungültige LOG-Datei, die auf den Stick zurückgeschrieben wurde. Hoffnungsschwanger erzeugte ich mit dem von Dir beschriebenen Ford-Tool eine zweite LOG-Datei, die war dann auch ungültig. Ich bekomme einen Werkstatttermin mit Ersatzfahrzeug. Dann werde ich das Ergebnis berichten.