Ja, ist ein 190 PS AWD Diesel mit Automatikgetriebe. Meine Frau hat auch schon berichtet, dass das Auto im kalten Zustand etwas behäbig ist. Ich fahre eigentlich seit 30 Jahren Ford. Ist auch mein vierter Kuga. Alles Diesel, aber solche Probleme beim Start hatte ich noch mit keinem Auto. Das Thema Injektor hatte ich gestern beim FFH angesprochen. Er sagte, wenn es der Injektor gewesen wäre, hätte er etwas im Fehlerspeicher finden müssen. Wobei ich mich frage, was das Auto überhaupt abspeichert, wenn bei dem Startverhalten nichts vorhanden ist.
Beiträge von Maddin49
-
-
Hast du das Video noch? Unser Kuga ist kürzlich auch erst beim dritten Versuch angesprungen und anschließend eine kurze Zeit lang völlig unrund und mit viel Geklapper gelaufen. Der FFH konnte nichts feststellen, hat aber freundlicherweise vor unserem Skiurlaub die Batterie gewechselt. Das Fahrzeug war vorher auch schon in den Tiefschlafmodus gewechselt. Beim Versuch die Rückreise anzutreten dasselbe Verhalten. Laut dem FFH ist aber nichts feststellbar, kein Fehler abgespeichert und Ford hat von solchen Problemen auch noch nie etwas gehört.
Hallo nochmal...
Wieder das gleiche Thema:
Gestern wollte ich nach einigen Langstrecken losfahren.
Startknopf gedrückt -> Motor lief für einige Sekunden wie ein Trecker -> ging dann aus.
Zwei weitere Versuche unternommen, dann die Ford Assistance antanzen lassen (ADAC) weil mein FFH dies so damals als "besseren Weg" erklärte.
Ausgelesen: kein Fehler.
Weiterer Startversuch: als wäre nie was gewesen
Jetzt kann ich mit dem ADAC-Bon zum FFH, ihm das Video der Startversuche zeigen und zusätzlich noch hoffen dass DANN endlich was passiert.