Beiträge von FrankyB68

    Nee, kann ich leider nicht, da ich dafür keinen Knopf auf dem Display habe und ich mich erst durch „Tipps“ ins Menü und Untermenü zur Schaltfläche hinklicken muss, insofern ist die Automatik ein feines Gimmick (die Schaltfläche soll aber wohl mit einem der nächsten OTA auf den Grundbildschirm kommen - in good old America haben die es schon, Europa hängt aber immer ca. 6 Monate mit den OTA hinterher)


    Gruß

    Also ich hab ne Taste für die Frontkamera... :/


    Gruss

    Na gerade bei Pollern oder höheren Bordsteinen ist das schon ganz nett, wenn automatisch die Frontkamera zugeschaltet wird👍🏼

    Wenn da nen Poller oder hoher Bordstein ist, sehe ich das doch schon beim reinfahren in die Parklücke. Außerdem sind da auch noch die Frontsensoren, die mich drauf aufmerksam machen, dass da was ist. Dann kann ich die Frontkamera doch mit nem schnellen Tastendruck mal eben einschalten und nachsehen... 8)


    Gruss

    Leider keine Anzeige in den Drehreglern, die man irgendwie aktivieren könnte. Vermisse die auch ehrlich gesagt überhaupt nicht, da die ja im Sync 3 angezeigt werden und ich mich mittlerweile auch daran schon gewöhnt habe.


    Werde auch nen Teufel tun und mit Forscan oder Conversmod oder mit sonst irgendwas an meinem Kuga herum zu spielen. Ist mir erstens zu heiß und zweitens kenne ich mich damit Null aus. Von etwaigem Garantieverlust ganz zu schweigen.


    Gruss

    Moin allerseits,


    ich habe mal wieder am Rechner nachgesehen, ob es bzgl. Hochladen der Log-Datei etwas Neues gibt. Log-Datei konnte ich hochladen,

    und wurde auch bestätigt. So weit so gut... Allerdings wird am Rechner immernoch die alte Sync Version angezeigt. Die Aktualisierung

    auf dem Ford Server dauert wahrscheinlich und werde das die nächsten Tage beobachten.


    Was mir aber noch aufgefallen ist, die automatischen Systemupdates sind scheinbar deaktiviert, obwohl sie im Sync 3 aktiviert sind...

    komisch... Wo ist der Haken??


    pasted-from-clipboard.png --> pasted-from-clipboard.png


    Weiters wird da vom Ford Power-Up System-Updates gesprochen, welche für alle Fahrzeuge mit Ford Pass Connect ausgestattet sind.

    Ich stelle hier mal nen Link rein: https://www.ford.de/technologie/power-up-software-updates


    Hoffe es kann einer von Euch mich hier erleuchten...


    Gruss

    Durch die gekapselte Bauform rosten diese nicht so leicht, daher werden bei Anhängern quasi ausschließlich Trommelbremsen verbaut.

    Wenn ich die Trommelbremsen von meinem Qek anschaue, kommt mir das kalte Grausen. Zwar sind die Laufflächen (Bremsflächen) schön blank. Das kommt aber auch daher, dass die Bremse tut was sie tut, nämlich bremsen. Der Rest ist mit einer schönen Rostschicht bedeckt, innen wie auch aussen. So wirklich gekapselt ist da nix. Schau Dir mal ne Bremse vom Käfer an... genau das gleiche Bild.


    Bei unseren Kugas bleibt uns nicht mehr viel anderes übrig, als ab und zu mal etwas beherzter in die Eisen zu steigen, um die Bremsscheibe bzw die Lauffläche wieder einigermassen blank zu bekommen.


    Gruss

    Ich habe nicht soviel Geld ausgegeben, um dann an der Heizung zu sparen :(

    ... gestern mal den Versuch unternommen, ohne Heizung zu fahren. Wenn ich vollgeladen hatte, waren es um die 47km, die mir als

    E-Rechweite angezeigt wurden. Gestern, ohne Heizung, waren es dann 62km... macht also schon einen grossen Unterschied.


    "Experten" im Netz (Youtube, ADAC, etc...) schreiben/sagen, man solle besser auf Popo-Heizung und Lenkradheizung zurückgreifen.

    Ist scheinbar energieeffizienter als der Toaster hinterm Handschuhfach... Ob das stimmt, kann ich nicht nachprüfen. Aber das Mehr

    an E-Reichweite in der Anzeige hat mich schon verblüfft...


    Gruss

    Da kann ich Sierd nur zustimmen. Bei kalten Temperaturen ist die Klimaanlage aus. Das spart ja auch Strom, der dann für das Heizen verwendet wird.

    Solange die gesamte Klimatisierung auf "Auto" steht, entscheidet auch das Auto, was ein und was ausgeschaltet bleiben soll.


    Andi61 , Auch ohne Handy in der Tasche. Ich halte den Schlüssel mit der linken Hand an die Scheibe und greif mit der Rechten Hand in die Griffmulde. Da tut sich nichts.

    Das öffnen mit dem Schlüssel funktioniert aber.

    Funktioniert bei mir bestens. Schlüssel in Jackentasche, Handy vllt 30cm entfernt.


    Kann man die KeyFree Funktion deaktivieren? Vllt ist sie das...


    Gruss