Beiträge von Dnalor

    Ja, das war wohl so.

    Hab das aber anders lösen können: Nach dem update auf 3.4.23188 geht jetzt die Verbindung via WLAN problemlos !!!

    (Das funktionierte bisher definitiv nicht)

    Und damit wurden auch selbige Angebote installiert (das geht recht fix).

    Jetzt warte ich auf die Aktualisierung in der Website, das sollte ja quasi automatisch - nach einiger Zeit - erfolgen.

    Danke für den Hinweis.

    Mal 'ne Rückmeldung von mir:

    Nachdem "mein" FFH im März mir die 22251 mit F11 installierte, hatte ich damit bisher keine Probleme.

    Im Forum häuften sich jedoch die Hinweise, daß das eine unglückliche Paarung sein könnte weshalb ich heute

    das mal auf aktuellen Stand bringen wollte.

    Gemacht hab ich das mit den "Mine-Dateien" und den vielen Hinweisen hier im Forum in drei Tranchen:

    (1) Mit dem Minimalpaket - das erste in diesem Thread - um zu testen ob das funktioniert (und ich keinen Fehler mache)

    (2) Mit dem Release-Paket 1

    (3) Mit dem Karten - update F12

    Das hat wohl alles funktioniert, deshalb vielen Dank an Inge70, an Helmut.A, und insbesondere an Mine.


    Roland (der auch rentiert ;) )

    Bei mir half bei Version 4.23 das leeren des APP-Caches ...

    (Android 13)

    > Einstellungen

    > Apps

    > FordPass

    > Speicher und Cache

    > Cache leeren (Vorsicht: Speicherinhalt löschen verlangt nach Neuanmeldung)


    Danach Funktionen wie erwartet ...

    Aus der Bedienanleitung:


    -----

    Durchführen des Verfahrens zum

    Zurücksetzen

    1. Die Zündung einschalten.

    2. In der Informationsanzeige zum

    Reifenüberwachungsmenü navigieren.

    3. Die Taste "OK" drücken, bis eine

    Bestätigungsmeldung angezeigt wird.

    Wenn Ihr Fahrzeug eine Rücksetztaste für

    das Reifendrucküberwachungssystem

    aufweist, diese drücken und gedrückt

    halten, bis eine Bestätigungsmeldung

    angezeigt wird.

    ---

    Das Reifendrucküberwachungssystem

    lernt die Reifendrucksensoren

    automatisch neu an, wenn Sie das

    Fahrzeug das nächste Mal ungefähr 15

    Minuten lang mit über 40 km/h fahren


    -----


    Gruß, Roland.

    Das ging flott - finde ich.


    Kuga PHEV Vignale:


    LeasingfahrzeugNein

    KauffahrzeugPrivat

    Beantragt online am10.08.2022
    Zuwendungsbescheid erhalten am30.08.2022

    Erwartete Förderung4.500 €

    Förderung erhalten am06.09.2022

    Erhaltene Förderung

    4.500 €

    Kuga PHEV Vignale:

    LeasingfahrzeugNein
    KauffahrzeugPrivat
    Beantragt online am10.08.2022
    Zuwendungsbescheid erhalten am30.08.2022
    Erwartete Förderung4.500 €
    Förderung erhalten amnoch nicht
    Erhaltene Förderung