Sooo, fertig. Spiegel sind gewechselt.
Alles andere natürlich Pustekuchen.
Das Update soll ich doch selbst machen.
Nicht einmal die Auspuffblende wurde gerichtet.
Naja, es gibt auch noch andere Fordwerkstätten.
Sooo, fertig. Spiegel sind gewechselt.
Alles andere natürlich Pustekuchen.
Das Update soll ich doch selbst machen.
Nicht einmal die Auspuffblende wurde gerichtet.
Naja, es gibt auch noch andere Fordwerkstätten.
Wenn ich mal Spaß haben möchte,
Kaufe ich mir einen Mustang mach E.
Ich schaue auf den Verkehr und versuche so gut als möglich mitzuschwimmen und nicht alle anderen aufzuhalten.
Und wenn es kalt- dann will ich warm.
Das einzige auf was ich verzichte ist das Radio. Auf die Nachrichten kann ich verzichten.
Ich tanke zu 100% (jetzt im Sommer) Sonnenstrom. Von daher.
ja das ist bei mir auch so, im rein elektrischen Betrieb komme ich nicht unter 20kWh/100km
Dito. Vorigen Sommer kam ich auch mal auf 14kW/h. Jetzt eiere ich immer noch auf 21kW/h rum. Muss aber auch bald jeden Tag Autobahn fahren. Wenn ich nicht den kostenlosen Sonnenstrom hätte, wäre ein Hybrid der richtige gewesen. Hatte ich gerade übers Wochenende als Leihwagen. 5,8 Liter auch auf Autobahn. Mehr Durchzug, bedeutend leiserer Motor, und mit 17 Zoll viel komfortabler.
Ist ja kein Rückruf. Das ist normale Garantiesache.
Was steht eigentlich im Schutzbrief, bezgl. Mietwagen?
Da hab ich nichts richtiges gefunden. Sonst hätte ich nicht gefragt.
Bis jetzt (rep. Toterwinkelassi, Anbau Hängerkupplung, Rückruf) lief alles kostenlos.
Jetzt hab ich eine voraussichtliche Rechnung für 2 Tage von 60 Eu. Steht jedenfalls auf den Mietvertrag.
Hätte ich wohl fragen müssen.
Hallo, mein Auto ist mal in der Werkstatt wegen Garantiearbeit.
Steht mir da ein Mietwagen kostenfrei zu oder muss ich den bezahlen?
Habe den Protect Schutzbrief +
Hallo,
heute habe ich meinen PHEV in die Werkstatt geschafft.
Bis jetzt hatte ich eigentlich nach einem Jahr und 20.000Km noch keine Probleme. Außer die rechte Rückfahrwarnung. Peanuts.
Jetzt also wegen den beim Ausklappen ruckelnden Rückspiegeln.
Kommentar vom Meister: Ist ja was neues. Als ich ihm sagte dass es dazu unzählige Beiträge im I Net gibt- er hat davon noch nichts gehört.
So weit so gut. Dann sollte er noch die Tankklappe etwas besser an die Karosserie anpassen weil der hintere Teil etwas heraussteht. Kommentar: das ist so wegen dem Wind abweisen. (Scheinbar Spoilerwirkung ) Von mir nur ein erstaunter Gesichtsausdruck.
Dann zwei Dellen im Beifahrersitz (Foto). Dazu fiel ihm vor Schreck nichts ein.
Ich habe mich schon fast geschämt als ich ihm am rechten Auspuff die Chromblende zeigte. Die steht nicht so wie die linke Seite. Fällt etwas nach recht ab. Kommentar vom Überforderten: das ist doch geschweißt. Ich darauf hin: Ihr sollt ja nicht das ganze Rohr drehen sondern nur die angeschraubte Endkappe.
Ich Schelm.
Als ich ihn mit dem Navi Update kam fing er schon an zu zittern.
Na gut. mache ich es eben selbst, obwohl mir beim Kauf gesagt wurde dass ich keine Updates selbst machen darf.
Zum Schluß habe ich ihn noch geschockt. Die Frage nach der automatischen Selbstverriegelung brachte mir die Erkenntnis, dass das in der EU jetzt verboten ist. Was Dänemark und andere Länder und andere Hersteller machen ist egal. In Deutschland gibt es das nicht mehr und bei Ford geht das auch nicht mehr. Scheinbar sollen sich da ein paar besondere Menschen an den roten Ampeln jetzt selbst bedienen. Wer nicht von Hand verriegelt hat halt Pech.
Nach so viel neuen Erkenntnissen der Empfang vom Mietauto!! Ich dachte ich hatte die Leihwagen im vorraus mit bezahlt?
Muss ich erst noch mal nachlesen.
Jedenfalls ein Kuga Titanium FHEV mit Vollausstattung.
Warum läuft der so viel ruhiger als mein PHEV? Federung, Abrollverhalten, Lautstärke- alles besser als in meinem teuren PHEV VIGNALE.
Auch die Blechverarbeitung ist besser. Keine solche unnormalen Spaltmaße und Absätze an den Stößen.
Und dann noch die Erkenntnis dass ich nie wieder ein Glasdach kaufe.
Damit kauft man sich automatisch Windgeräusche.
Für ne Strecke von knapp 400km brauchte er 7,1 Liter ,gefahren auf Normal mit EV später, Restakku waren zu Beginn so 35km. Zurück testete ich Sport und kam auf knapp 8Liter.
Ist wirklich nicht gut. Ich war im Januar an der Ostsee. Ohne zu laden. Rund 1000 Kilometer. Da kam ich auf 6,7 Liter/ 100 km.
Und es war richtig kalt. Durchschnitt auf der Autobahn zw. 120 - 140 kM/h. Heimwärts eher 140. Aber alles im EV später.
Ein Navi-Update habe ich jetzt auch.
Hast du das über W- Lan gemacht?