Beiträge von ralphc

    Wenn das Auto abfackelt sind die Steuergeräten auch abgefackelt.

    Oder denkst du dass die Daten vorher zum Ford digitale Wolke hochgeladen sind?

    Könnte schon sein. Ich denke, es geht auch weniger um einen Brandschaden. Von sieben Autos hat ja nur eines gebrannt, betroffen vom Akkuproblem sind nach Ford nur 1 % aller Zellen, und das wohl gerechnet über die gesamte Lebenszeit.

    Wenn der Akku abbläst ("thermal venting"), was bei sechs Autos vorgekommen ist, kann Ford noch auslesen. Dann werden sie sich wohl quer stellen bei den Kosten für den neuen Akku, wenn man trotz Brief geladen hat. Selbst wenn man argumentiert, man habe den Brief nicht erhalten, werden möglicherweise doch Juristen in Marsch gesetzt, um zu versuchen Geld zu sparen.


    Vielleicht gibt es sogar Ärger, wenn die neue Software irgendwann Jahre später einen Zellfehler feststellt und man in der Sperrzeit geladen hat. Könnte sein, dass der neue Akku dann nicht umsonst ist.

    Hab ich jedoch die Möglichkeit, den Ladestrom auf 8A und die maximale Kapazität auf 80% oder weniger zu begrenzen, dürfte ( und da sind wir wieder bei dem schönen Wort ) theoretisch nichts passieren.

    80 % werden auch für ein schönes Feuer reichen. Ford meint, das Risiko steigt mit der Zahl der Lade- und Entladezyklen:


    "The internal battery short occurs at higher times in service as internal battery separator damage is induced over time through repeated cell charge and discharge cycles."

    Dann ist laut Post von Ford das Rekuperieren im EV-Auto Modus mit bis zu 60 KW erlaubt, aber das Laden mit max. 3,7 KW nicht?

    Aus der amerikanischen Kundeninfo:


    "You should immediately refrain from charging your vehicle to maintain a

    lower charge level in the high voltage battery, reducing the risk of a

    vehicle fire until a remedy is available."


    Es geht also darum, die beim Separatordurchbruch verfügbare Energie zu begrenzen, um ein Feuer zu verhindern. Bei Rekuperation wird zwar bis zu 70 kW geladen, aber der Ladestand insgesamt niedrig gehalten. Bei sehr langen Abfahrten von Bergen kann das natürlich anders aussehen, aber das machen wohl nur wenige regelmäßig.

    In meinem Rückrufschreiben 24S79 steht, dass ich normal weiter laden darf! Unterscheidet Ford zwischen verschiedenen Ländern? (Ich bin aus Österreich)

    Möglicherweise ist Ford Austria auch nur etwas langsam, oder hat es nicht verstanden: so wie ich das verstehe, ist das die erste Version der Kundeninformation. Nachdem ein Auto in Flammen aufgegangen ist, gab es die zweite Version mit Ladeverbot.


    " an amendment to the field action was approved at Ford’s Field Review Committee meeting of January 31, 2025."

    s. Anhang mit beiden Versionen

    Mein Kuga ist EZ 2.7.20 und demnach wohl nicht betroffen, hoffe ich.

    JUL 01, 2019 ‐ MAR 28, 2023 (Cell Production Dates for Ford). Kommt drauf an, wie lange es bis zum Einbau dauerte. Könnte auch sein, dass das nur für die amerikanischen Escapes gilt.


    Samsung SDI NHTSA. Ford Rückruf hier. Chronologie im Anhang. Insgesamt sieben Fahrzeuge bis Ende Januar mit "thermal venting", eines davon hat richtig gebrannt.

    Gabs da nicht sowas wie einen Tankgutschein von Ford?

    Ich werde jetzt auf jeden Fall Tankfüllungen und gefahrene Kilometer dokumentieren und am Ende die Zusatzkosten Ford präsentieren. In der warmen Jahreszeit sind wir fast nur elektrisch unterwegs. Ein Gutschein sollte als Entschädigung mindestens drin sein.


    Wenn sie es dann wie Google machen und dir einen kostenlosen Akkutausch anbieten, wäre das doch nicht schlecht ;)

    Dann verzichte ich auch auf den Gutschein ;).

    Die schlaue Software, die beim Rückruf installiert wird, soll diese fehlerbehafteten Fahrzeuge zwecks Akkutausch aussortieren.

    Wird zumindest behauptet. Ich hoffe mal, dass das Update nicht die Akkukapazität einschränkt, so wie es Google jetzt per Zwangsupdate beim alten Pixel 4a gemacht hat. Wer die Möglichkeit hat, die beim Laden ins Auto gehende Energie zu messen, sollte das mal vor und nach dem Update machen. Also leeres Auto jeweils voll laden (möglichst bei gleicher Temperatur) und die kWh hier mitteilen.

    Class Action (Sammelklage) in Amerika:


    Klick


    Ich habe natürlich nicht alles durchgelesen, aber so weit wie möglich eine Zusammenfassung:


    - Hauptpunkte sind schlechte Informationspolitik von Ford gegenüber den Kunden, deren potentielle Gefährdung und die Beschreibung der ersten erfolglosen Maßnahmen (Löcher in Unterboden bohren etc.)

    - 23S27 wird erwähnt, allerdings nicht das später von Ford angekündigte Software-Update

    - Schöne Bilder!


    Hier ein Statement der klagenden Anwaltskanzlei mit dem zeitlichen Verlauf und den zugehörigen Gerichtsakten.


    Der Fall wurde offenbar erst abgewiesen, könnte aber wohl wieder aufgenommen werden, wobei die Kläger weitere Beweise präsentieren können.