Die Reifen haben eine Profiltiefe von 7mm.
Beiträge von AEN
-
-
Hallöchen,
in ca. 2 Wochen geht mein Kuga zurück zum Händler. Das Leasing läuft aus.
Hätte dann einen Satz Kompletträder mit Brock Felgen mit Fulda Kristall Control SUV 225 65 R17 106H Winterreifen über.
Außerdem würde ich eine Kofferraummatte und Gummimatten vorne und hinten dabei geben.
Genaue Abmessungen und Daten folgen noch.
Abzugeben in Neuss (NRW)
Ich habe keine wirklichen Preisvorstellungen.
-
Schaut doch mal bei den einschlägigen Portalen nach, carwow zum Beispiel. Da konnte ich damals im Vergleich zum heimischen Händler über 4000,- sparen. Abholen musste ich die Karre allerdings in Brandenburg bei einem sehr großen Händler, verlief alles problemlos. Wir hatten das dann mit einem schönen Wochenende im Osten verbunden.
Bei so etwas hätte meine Frau nicht mitgemacht. Aber ich hätte auch lieber einen Ansprechpartner vor Ort, bzw. in einer gewissen nähe.
Wenn Du dann noch einen Händler oder eine Internetplattform findest, wo Du einen Nachlass bekommst, könntest Du den dritten Punkt bzgl. Rabatten etwas abmildern.
Um die Preispolitik von Ford mit immer fetteren Ausstattungslinien und höheren Preisen kommt man allerdings nicht herum.
Insgesamt wundert es mich nicht, dass Du Händler und Marke gewechselt hast.
Siehe oben. Angebote in meiner Nähe waren eher etwas mau. Der Tucson HEV in besserer Ausstattung als bei Kuga liegt bei 360€ bei 48 Monaten mit 15TKm/p.a. Hier kommt allerdings die Wartung dazu, weil es keine Wartungspakete anscheinend gibt.
Ich werde dem Antrieb bei Ford und den bezeizten Windschutzscheiben schon etwas nachtrauern.
PS: Der zweite Wagen sollte den Puma meiner Frau ablösen. Das ist ein Titanium gewesen mit Technikpaket und Glasdach. Der hatte bis dato 221€ (inkl. Garantieverlängerung, Wartung und Überführung), bei 36Mon / 10TKm p.a. Der sollte beim teuersten Fordhändler dann 442€ kosten .
Geworden ist es dann ein i20 Prime für 263€.
-
Mein Leasing läuft im April aus. Als Nachfolger sollte es ein Fahrzeug sein, das in etwa der gleichen Leasingrate liegt wie ich jetzt habe. Hab den FHEV Cool and Connect. Hier liegt meine aktuelle Rate bei 371€ inkl. Garantieverlängerung, Wartungspaket und Überführungskosten, 36 Monate / 15TKm/p.a.
Waren die Tage bei 3 Fordhändlern. Irgendwie möchten die keine Autos verleasen. Der schlechteste wollte für den Kuga FL FHEV Titanium mit Winterpaket (inkl. Garantieverlängerung, Wartungspaket und Überführung) bei 36 Monaten mit 10TKm/p.a. fast 580€ / Monat haben, der günstigste 460€.
Wir hatten noch erwähnt, dass wir noch ein zweites Fahrzeug dazunehmen (Puma oder Focus). Keine Ahnung, wie die im Moment ticken.
Ich bin auch immer wieder auf Werbenzeigen für den Explorer electric gestoßen. Teilweise zu recht günstigen Preisen. Darauf angesprochen meinten die, der würde nicht unter 500€ gehen. War mir dann alles im Endeffekt zu blöd.
Haben uns dann verschiedene Fahrzeuge anderer Marken angeschaut und haben dann letztendlich bei Hyundai einen Tucson HEV und einen i20 genommen. Der Verkäufer dort war ein echt angenehmer Gesprächspartner und der wollte auch Autos verkaufen/verleasen.
-
Kann schon sein... aber wenn der Hintermann bei mir reinkracht, tut es mir auch weh.
Aber das kann man wenig beeinflussen.
-
Kann mir jemand sagen ob die Bremsleuchten angehen wenn die intelligente Geschwindigkeitsregelung das Auto von z. B. 100km/h auf 70km/h abbremst oder ob der Hintermann hier kalt erwischt wird?
So oder so ist es das Problem vom hinterher fahrenden. Wer kein Abstand hält ist selbst schuld wenn's kracht.
-
Ich weiß zwar nicht, wo die 298 elektrischen km herkommen (werden auch beim Rollen gezählt, obwohl Benziner läuft),
aber wenn ich jetzt den Rest (555-298) also 257 km durch die Tankmenge teilen würde, genau 32,1l????
So darfst du nicht rechnen. Du hast die elektrische Energie aus dem Benzin erzeugt. Nicht zusätzlich.
-
Gefahrene km Gesamt: 555
lt. BC elektrisch: 298
Verbrauch lt. BC 5,6 l/100km
Verbrauch lt Excel 5,8l/100km
Ich weiß zwar nicht, wo die 298 elektrischen km herkommen (werden auch beim Rollen gezählt, obwohl Benziner läuft),
aber wenn ich jetzt den Rest (555-298) also 257 km durch die Tankmenge teilen würde, genau 32,1l????
Also irgendwie zweifle ich die ausgewiesenen 298 "elektrisch" massiv an!
PS: Strecken 60% AB/ 20% over Land/20% Stadt
Also in der Stadt sind über 70% elektrischer Anteil kein Problem. Landstraße sind 50% auch nicht das Thema.
Auf der AB frag ich mich manchmal auch wo er das hernimmt. Man sieht es halt nicht immer.
Ich habe bei mir als Hauptanzeige immer den EV-Coach an. Da sehe ich genau ober er rein elektrisch oder hybridisch unterwegs ist. Manchmal hört man das nicht direkt. Außerdem kann man damit den Füllstand der Batterie einschätzen und seine Fahrweise anpassen um möglichst viel elektrisch zu fahren.
-
1-2 km vorher ist nix. Die Wassertemperatur ist nicht von Belang.
Der Motor im Kuga PHEV und FHEV verhält sich im Kaltstart anders als bei einem Auto 1.0
Er durchläuft ein spezielles Programm um vor allem zuerst das Abgassystem auf Betriebstemperatur zu bringen. Danach wird der Motor auf Temperatur gebracht. Man hört das daran, das er für seine Geschwindigkeit (in der Stadt) höher dreht als der Fahreindruck vermittelt. Hier wird vom System versucht so wenig Leistung wie möglich vom Motor für den vortrieb und Batterie Laden zu ziehen. Hier wird möglichst auf die E-Motoren zurückgegriffen. Das ganze geht eigentlich recht schnell.
Danach ist er noch nicht auf endgültiger Betriebstemperatur aber um einiges "wärmer" als bei einem herkömmlichen PKW.
-
Ich würde den FHEV empfehlen.
Nicht für die vielen kurzen Anteile. Bei kaltem Motor zieht der Ordentlich Sprit auf der Strecke.
Der PHEV ist hier schon passend.