Wie wäre es mit einem Treffen bei Varta? Für den Fall, dass der Kuga zu tief schläft?
Oder direkt bei Ford in Köln?
Wie wäre es mit einem Treffen bei Varta? Für den Fall, dass der Kuga zu tief schläft?
Oder direkt bei Ford in Köln?
Alles anzeigenHallo zusammen,
wer könnte mir sagen, wie Ich das BMS zurücksetzten kann. Mich hat es jetzt auch erwischt. Nach 3,5 Jahren und 43000 KM schwächelt auch meine Batterie.
Kein öffnen mehr über Keyless und Meldung im Sync Motor wegen Leistung starten.
Batterie habe Ich bestellt. Muss beim wechseln der Batterie die Spannung aufrecht gehalten werden. Hat schon mal jemand seine Batterie selbst gewechselt.
Die Werkstatt von der Autovermietung wo Ich nebenbei noch arbeite, wechseln alle Batterien einfach ohne irgendwelche Maßnahmen.
Vielen Dank für Eure Antworten
Du setzt damit einen statischen Wert im System. Batterietyp und Ah. Daraus ergeben sich dann Ladekurve und so weiter.
Wenn Du nun eine Batterie gleichen Typs mit der gleichen Kapazität hast, dann musst Du m. E. nach nichts anlernen.
Außerdem müsstest Du sie erst gänzlich aufladen (was bei Lagerware nicht gerade eine Garantie ist) um sie dann per Computer (Forscan) "anzulernen".
Oder der Trick über das Cockpit funktioniert auch beim MK3, weiß ich aber nicht.
Das Problem ist auch nicht dass sie nicht angelernt ist, sondern dass Ford wohl unfähig erscheint ordentliche Software zu generieren. Meine Batterie dümpelt dauerhaft bei unter 11,6V Standby Spannung. Meine Start-Stop Automatik fahre ich mit mir rum, aber bringt nichts. Von der Fernstartautomatik mal ganz zu schweigen. Aber er geht jetzt zum 7. Mal oder so zu Ford. Beim letzten mal haben Sie nur die das BMS getauscht, aber die Batterie drin gelassen... man spart ja wo man kann.
Hallo Kyro 8,
meine Lenksäule wurde auch vor einem Jahr getauscht. Bis jetzt habe Ich noch keinen Widerstand gemerkt. Habe aber trotzdem das Gefühl , das Ich zu oft auf gerader Strecke Lenkradbewegungen machen muss um die Spur zu halten.
Habe auch das Gefühl das ab und zu das Fahrzeug etwas nach links zieht. Spur wurde schon überprüft.
Gruß Maikel
Puh... echt jetzt?
Ich hab meine Spur schon einstellen lassen (ohne Befund) weil ich genau das gleiche habe UND das Profil auch nicht gleichmäßig abgefahren war und es sich niemand erklären konnte.
Hast Du da weitere Erkenntnisse?
Bau Dir doch einfach einen Marderschreck ein?
Bisschen Spannung, bisschen Ultraschall.. und man hat Ruhe.
Du kannst auch Scheibenreinigerkonzentrat nehmen. Da ist Ethanol und Glykol (gegen vereisen) drin.
Und dann, wenns halbwegs trocken ist, mal mit fetten probieren.
kpn3m0 Pfeift er noch oder gab es einen neuen?
Nen Marderschaden hast Du aber nicht zufällig, oder?
Ansteuerung Druckdose, LLK Schlauch oder sowas..?
Solange kein plausibler Fehler hinterlegt ist, wird sich Ford hüten den Turbo anzupacken.
. Außerdem hatte ich mit den Brigestone beim anfahren bei Nässe häufig, dass die vorderen Reifen leicht durchgerutscht sind und das trotz Allrad. Bei Eis und Schnee hatte man den Eindruck, man fährt mit Sommerreifen.
Oh ja... ich dachte das wäre bei mir nur gewesen weil ich dezent sportlich fahre - aber exakt das gleiche passierte einige mal. Nasse Straße, Spitzkehre und Gas... da rutschte mal gerne das Kurveninnere Rad durch. Und das bei moderaten Temperaturen.
Einer, wenn nicht sogar DER schlechteste(n) Reifen den ich gefahren bin.
Ich hatte die hier beworbenen Bridgestone Weather Control A005 auf dem Diesel. Anfangs ging er noch.. so bis 20.000km. Dann kam der erste Winter. Sowas schlechtes bin ich noch nie gefahren.
Und ich hab schon einige Marken und Modelle durch. Also habe ich die A005 eher als Übergangsreifen für Sommer/Winter gesehen und mir dann nach dem ersten Winter extra ein paar Winterpneus zugelegt.
Allerdings wurde es im Sommer nicht besser. Rutschig bei Feuchtigkeit, Serpentinen machten keinen Spaß mehr und Sägezahnbildung wenn man ihn nicht nach jeder Saison oder 15.000km wechselt.
Auf trockener Fahrbahn war der allerdings ganz gut. Nur möchte ich ja Sicherheit in Grenzsituationen und nicht wenn ich mit 30km/h durch die Innenstadt gondel.
Bei Trockenheit, Sonne und gutem Asphalt kommt fast jeder Ying-Ling Reifen mit.
Jetzt bin ich wieder bei Sommer und Winterreifen, spare mir die Nerven und habe sogar mal einen Ersatz wenn ich mir ne Schraube oder was auch immer reinfahre.
Aber: der Vector 4 Seasons soll ja ganz gut sein und hat im Bremstest nahezu (!) die gleichen Werte wie gute WInterreifen. Auf der anderen Seite hat man aber auch nicht gespart wenn man wegen drei Metern Differenz ein anderes Blech küsst.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich musste jetzt desöfteren feststellen, dass mein Motor Lesitungsschwankungen aufweist.
Hier mal etwas beschrieben:
Vorweg: Motor ist warm.
Wenn ich bei Tempo 50 zum Beispiel voll drauflatsche schaltet der Motor runter aber ich merke kaum einen Leistungsschub und der Motor dreht bis 4000 Umdrehungen aber normale Beschleunigung.
Wiederhole ich es zwei drei mal ist die Beschleunigung unterschiedlich.
Dann gibt es noch den Fall, dass er mittelmäßig beschleunigt und ab einem gewissen Punkt man eine weitere Beschleunigung im gleichen Gang merkt und denkt, jetzt zieht er erst richtig.
Hat noch jemand ein ähnliches Problem bemerkt?
So ähnlich wie bei Dir. Und letzten noch Kickdown auf der Autobahn, von der mittleren auf die linke Spur gezogen... nichts. Ist gefährlich.
Nichts im Fehlerspeicher, also kein Problem laut Ford.
Als ich meinte dass die Automatik setsam schaltet gibts nur Schulterzucken und mir wurde gesagt "dann muss man mal manuell runterschalten". Joa... wenn man selbst so schnell schaltet und erstmal checkt dass das Auto einfach unzuverlässig ist, dann geht das bestimmt lockerer von der Hand.
Viel Erfolg bei der Suche. Vielleicht sollten wir uns zusammentun.