Ja, die Meldung habe ich gesehen. Von Ford ist das allerdings schon ein Armutszeugnis. Offenbar (und verständlicherweise) gibt es ein Informationsbedürfnis seitens der Kunden. Und wenn Ford schon selbst nicht in der Lage ist, einen Tracker an den Start zu bringen, könnten sie zumindest private Initiativen zulassen. Aber im Gegenteil versuchen sie, auch diese von Informationen abzuschneiden. Den Händlern würde ein guter offizieller Tracker viel Arbeit abnehmen und Anrufe und Mails entnervter Kunden ersparen. Warum dies offenbar nicht gewollt ist, kann man zwar erahnen, muss man aber nicht verstehen.
Beiträge von Der_kleine_Ford
-
-
Die frischen Zahlen für den September sind da. Der Kuga ist auf all-time-high. Noch in keinem Monat bisher wurden so viele Kuga MK3 in Deutschland zugelassen wie im September 2022. Das gleiche gilt für die absolute Zahl an PHEVs (Anteil 69,1 %).
-
Doch, WIMME funktioniert seit heute wieder.
Na ja, funktionieren würde ich das nicht nennen… Bei meiner VIN bekomme ich die Fahrzeugdaten und die Software-Version, aber keinen Status oder Advanced Status, nach einer Weile kommt eine Fehlermeldung…
-
Doch, die genannten fahren nie direkt, sondern machen immer irgendwo Zwischenstopps (oft Southampton, Bristol, Vlissingen, manchmal auch eben Setubal).
Die Route kannst Du im Grimaldi Scheduler ganz links in der Tabelle mit "Open" einsehen.
-
mach-e.blog scheint jetzt auch nicht mehr zu funktionieren - zumindest bei mir dreht sich nur noch der Kreis und nix passiert…
-
Hier muss auf die Begrifflichkeiten geachtet werden. Die sog. Eil- oder Blitzüberweisungen eignen sich dafür nicht, hier ist die Gutschrift beim Empfänger am gleichen Tag garantiert, aber eben nicht sofort.
Es muss daher eine (SEPA) - Echtzeitüberweisung sein. Hier ist garantiert, dass die Zahlung innerhalb von max. 30 Sekunden beim Empfänger ist. Allerdings bieten das nicht alle Banken an. Bei manchen geht es gar nicht, andere können nur Echtzeitüberweisungen empfangen (z. B. ING oder DKB) und einige können diese Zahlungen senden und empfangen (z. B. Postbank, Hypo und die meisten Sparkassen und Volks-/Raiffeisenbanken).
Es muss also genau geklärt werden, ob beide Seiten das können und natürlich, ob beim Händler jemand in der Buchhaltung das Konto in dem Moment überwacht und dem Verkäufer Bescheid gibt. Dann ist es eine sehr gute Alternative.
-
Im Schreiben steht doch die Rechtsgrundlage drin: „Die Anpassung erfolgt aufgrund der mit Ihnen vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (s. „Höhe/Fälligkeit und Anpassung der Leasingraten“).“
Dort wird sicher eine Zinsanpassungsklausel enthalten sein, die somit Bestandteil des Vertrages ist.
Ein Artikel dazu:
-
Die Nachrüstung auf originale LED-Scheinwerfer ist ein Dauerbrenner-Thema in vielen Foren. Es endet aber i. d. R. mit "unbezahlbar".
Eine gute Alternative sind aber die inzwischen für viele Modelle verfügbaren H7-LED Leuchtmittel von Philips oder Osram. Da muss man aber auf den Seiten prüfen, ob diese für das jeweilige Fahrzeug zugelassen sind.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp?mkt=/night-breaker-led/
Kompatibilitätsliste zur Ultinon Pro6000 LED | PhilipsKompatibilitätslisten zu den ersten Philips LED-Nachrüstlampen mit Straßenzulassung in Deutschlandwww.philips.de -
Zx10r Wobei ich das mal - mit Verlaub - nicht Ford anlasten würde. Wenn ich etwas in dieser Größenordnung kaufe/lease, sollte ich schon sorgfältig lesen, was ich mir da zulege und natürlich besonders auf die Dinge achten, die mir wichtig sind.
-
Interessant wäre aber, ob man diese Anzeige irgendwie willentlich aufrufen könnte.
Hexenfred Hast Du kurz vorher etwas eingestellt oder den Fahrmodus geändert o. ä.?