Beiträge von BerndM

    Ich klinke mich hier mal rein. In den letzten Beiträgen, z.B. Beitrag 803, wird noch erwähnt das

    es eine Sync 3 update Information auf der Ford homepage geben soll.

    Ich finde keine update Seite mehr. Ich habe die Erinnerung das ich unter dem Reiter Service

    irgendwie mit Eingabe der FIN auf updates prüfen konnte. Das fehlt. Unter dem Reiter Technologie wird zu Sync 3 noch angepriesen wie toll FORD Navi updates handhabt.


    Aber wie komme ich jetzt an updates für das Sync und die Navi Karten ?

    Oder kann überhaupt verifizieren ob ich noch auf Stand bin ? Navi F 10 ist es wohl nicht mehr.

    Ich gehe auch von Feuchtigkeit in der Steckdose aus. Aber allein diese Einschätzung hilft nur

    weiter wenn sie ausgetestet wird.

    Plastiktüte gesichert mit Kabelbinder über der Steckdose befestigen ?

    Kann man einen dünnen O-Ring oder dünnen selbst zugeschnittenen Gummiring in den Deckel einkleben ?

    Kenne leider nicht die Grundlagen dieser Steckdose, aber so was würde ich testen.

    Versuchen Feuchtigkeit von den Anschlüssen fern zu halten.

    Ich bekomme auch seit Monaten kein update angeboten.

    " Alles auf neuestem Stand ".

    Ich wäre versucht updates einspielen zu wollen.

    Wenn ich allerdings von den Problemen lese die hier bei den Versuchen updates übertragen

    zu wollen entstehen bin ich glücklich das man mir nichts anbietet.

    Ein Temperatureffekt, als Erfahrung bei anderen Fahrzeugen, ist mir auch nicht bewusst.

    Die Kolbenstangen sind wahrscheinlich trocken.

    Ich würde aber erst einmal Bordmittel ausprobieren. Irgendwas was die Gleitfähigkeit der Kolbenstangen in den Dichtungen der Zylinder erhöht.

    Wie wäre es diese leicht, dünn, mit z.B. Silikonöl abzureiben ?

    Wenn sowas nicht zur Hand ist könntest Du auch ein Salatöl aus der Küche testen.

    Schlimmer kann es nicht werden.

    Wenn es einigen Forenmitgliedern egal ist wie es unter der Motorhaube aussieht mag das für diese in Ordnung sein. Für mich nicht ! Auf jeden Fall nicht wenn die Konstrukteure keinen Sinn und Liebe zu ihrem Tun haben, und so sieht es unter der Abdeckung aus.

    Ich gebe darüber hinaus einen technisch wertigen Aspekt zu bedenken. Die " neumodischen " zusätzlichen Abdeckungen haben nicht den Zweck die mangelnden ästhetischen Ansprüche der Konstrukteure zu vertuschen, vielmehr sind Teil der gesetzlich geforderten Geräuschreduzierung in die Umwelt. Dazu gehört übrigens auch die untere Motorverkleidung.

    Heute habe ich mich auch mit der 12 V Batterie beschäftigt. Der Paketbote hat das neue Lade-gerät gebracht. Also gleich mal ausprobiert. Sehr interessant war das die Ladung bei 40 % Batteriefüllstand gestartet ist. Jetzt ist sie voll. Erster positiver wahrnehmbarer Effekt ist das die Spiegel ohne ruckartige Bewegungen ein - und ausklappen.

    P.S. Ich mochte es nicht glauben das 40 % der reale Füllstand sein soll. Also das Ladegerät an die

    Motorradbatterie angeschlossen. Dort startete der Ladevorgang bei 80 % . Glaubhaft da an dem

    Motorrad eine Uhr hängt und die hat sicher die letzten Wochen ein wenig Batteriekapazität genutzt.

    Aber mal zurück zum Thema KUGA. Sollte ich jetzt versuchen das BMS neu zu teachen ?