Beiträge von BerndM

    Hallo,

    Können wir uns auf den Begriff wintertauglich verständigen. Es geht bei Wintertauglich nur um eine Aussage zur Resistenz der Beschichtung, Lack, gegen die speziellen Witterungseinflüsse eines Winters. Also im wesentlichen Streumittel.

    Jeder Kratzer der durch die Beschichtung bis auf das Alu ( oder den Stahl bei Stahlfelgen ) geht bedeutet das die Beschichtung unterwandert wird und das Alu / der Stahl korrodiert

    " Ausblühungen " .

    Bei Billiganbietern könnte noch dazu kommen das der Lack sich farblich verändert. Das wird er dann aber auch früher oder später im Sommer machen.

    Denn Umwelteinflüsse gibt es das ganze Jahr. Chemie im Streumittel ist da nur ein Beschleuniger.

    Für mich bedeutet es das die Felgen im Winter, sollte es einen Winter geben, auf jeden Fall häufiger abzuwaschen sind.

    Ich empfehle keine Bilder einzustellen an denen man die Rechte zur Veröffentlichung nicht hat.

    Und das dürfte bei aktuellen Inhalten von Zeitschriften schwierig werden die Erlaubnis vom Verlag zu erhalten.

    Das gilt auch in Foren die ja alle einen begrenzten Teilnehmerkreis haben.

    Mächtig Ärger und Geldforderung für den Administrator und den Veröffentlicher.

    Ich würde empfehlen auch das aktuelle Bild zügigst zu entfernen.

    Dann wird dein Freund doch sicher eine Empfehlung haben.

    Mein letzter Diesel hat fast regelmässig ein Liqui Moly Diesel additiv bekommen.

    Ich hatte das Empfinden das der Motor damit ruhiger / geschmeidiger lief.

    Das war mir willkommen.

    Ob das jetzt die Lebensdauer vom Motor und der vom Diesel durchströmten Aggregate

    verlängert hat weis ich nicht.

    Der Vergleich wird auch Dir fehlen, da niemand ein Fahrzeug im Vergleich unter den identischen Bedingungen fahren wird.

    Gibt es keine Austauschgetriebe ? Meint überholte Getriebe ?

    Das defekte geht zu einem Aufbereiter und es gibt ein bereits renoviertes Getriebe zu einem günstigeren

    Kurs als ein neues Getriebe ? Nachhaltigkeit ist zwar ein neumodisches Wort, aber bei Motoren hat es das

    mal gegeben.

    Hatte ich vorgestern auch. Morgens gestartet Drehzahlmesser da. Natürlich im Sport-Modus mit

    Motor gefahren. Richtig schick. Auf E-Motor umgestellt. Sieht sch..... aus. Angehalten, Zündung aus

    Wieder an -> Drehzahlmesser immer noch in der Anzeige. Abends nach der Arbeit Zündung an,

    gewohnte power Anzeige.

    Erkenntnis für mich es mag sporadisch kommen, es geht auch wieder weg. :)

    Im display sehe ich wieviel Personen, also auch hinten, im Auto sitzen und dazu wer sich angeschnallt oder nicht angeschnallt hat. Das ist für mich die Sitzbelegung.

    Ob das Matten sind oder Kontakte in den Sitzflächen keine Ahnung.


    Nachtrag 03.10. : Ein " nicht " vor angeschnallt gestrichen.

    Zitat aus Beitrag Nr. 3:

    "Interessant wäre aber, ob man diese Anzeige irgendwie willentlich aufrufen könnte. "

    So sehe ich das auch.

    Mich interessiert auch die Drehzahl des Motors wenn er mal läuft.

    Schade das Ford diese Möglichkeit, auch wahlweise einstellbar, nicht als bewusste Sicht ermöglicht.