Beiträge von Harvest87

    Ich meine das müsste die Dezent TA Black polish sein , die hab ich auch schon angeschaut. Ich meine nur das die vom Hersteller keine Freigabe für den Winter hat. Ich Kauf mir die eventuell für den Sommer und nehm die Originale ST Felge für den Winter.


    Ich meine das müsste die Dezent TA Black polish sein , die hab ich auch schon angeschaut. Ich meine nur das die vom Hersteller keine Freigabe für den Winter hat. Ich Kauf mir die eventuell für den Sommer und nehm die Originale ST Felge für den Winter.

    Da täuscht du dich - die Felge hat eine Winterfreigabe! Habe sie seit 3 Wochen als Winterreifen drauf.


    DE377F2E-776F-46C4-9B79-C01426BEF29B.jpg

    Moin!


    Ich habe meinen Kuga jetzt auch seit 3 Wochen und bin dabei knapp 1,5tkm gefahren.

    Bei meiner ersten Autbahnfahrt ist mir dieses "Flattern" im Lenkrad so ab um die 130km/h auch aufgefallen - da ich bei einem früheren Fahrzeug mal einen Reifen mit Höhenschlag hatte, bin ich da etwas sensibel.


    Als ich nun diesen Beitrag hier gefunden habe, wollte ich noch einmal etwas rumspielen, da meine Vermutung war, dass es weniger vom Fahrwerk/Reifen kam und mehr vom Motor, der in einem bestimmten Drehzahlbereich unangenehm vibriert - auch manchmal im Stadtverkehr.


    Also habe ich gestern den Wagen mal auf der Bundesst... ähm, ich meine natürlich auf der eigens abgesperrten Rennstrecke so weit beschleunigt, bis das Flattern auftrat und dann mittels der Steuerung den Motor ausgeschaltet und bin elektrisch weitergefahren (ja Bergab geht das auch leicht über 130km/h) und das Flattern im Lenkrad war sofort weg!


    Das beruhigt, zumindest mich, ungemein, da ich den wagen überwiegend elektrisch und nur sehr selten auf Autobahn bewege. Zudem ist der Wagen "nur" geleast und geht somit in 4 Jahren mitsamt dem ab und an vibrierendem Motor zurück zu Ford...


    Vielleicht hilft das hier ja dem ein oder anderen ein wenig weiter?

    Ich wärme mal diesen alten Thread ein wenig auf...


    Ford macht ja aktuell auf seiner Homepage sogar Werbung, dass dem Kuga die Ford NewMotion Ladekarte beiliegt - leider war das bei meinem nicht so und auch mein Händler wusste hiervon nix...


    Deshalb die Frage in die Runde - habt ihr mit eurem Kuga auch eine Ladekarte erhalten?

    Sooooooooooooo


    nun ist es ENDLICH passiert und auch ich habe nun mein neues "Baby" unterm Hintern.


    Ist gestern am 09.09.2022 1,5 Stunden lang an mich übergeben wurden - Übergabe war super! War ich von BMW nicht mal ansatzweise so gewohnt!

    Habe dann auch noch eben mit meinem Händler zusammen den BAFA Antrag ausgefüllt und hochgeladen und bin gespannt, was da nun so passiert.


    Getreu dem Motto, was lange wehrt wird endlich gut - wobei ich noch einmal hin muss und hinten links ein neues Rücklicht bekomme, da das, warum auch immer, ne kleine Schramme hat...

    Okay verstehe ich - jedoch steht in den von mir unterzeichneten verbindlichen Bestellung, inkl. der dazu gehörigen "Neuwagen-Verkaufsbedingungen" weder eine Ausstattungsänderungsklausel, noch eine Preisanpassungsklausel.


    Die von mir unterzeichneten Vertragsunterlagen sind für mich gültig, egal, was auf Ford.de steht - verbindlich sind nur dem Vertrag beiliegenden Unterlagen...

    …ich verstehe die Diskussion nicht so richtig:

    Ein Blick in die verbindliche Bestellung bringt Rechtssicherheit - Ausstattungsänderungsvorbehalt Ist dort ausdrücklich genannt…🥴


    Grüße

    Also ich weiß ja nicht, was in deinen Unterlagen so steht, in meiner "Verbindlichen Bestellung" steht davon nix!


    Es steht dort lediglich auf Seite 3, dass "... Änderungen des Lieferumfanges bei Ford Winterkompletträdern und Zubehör..."


    Da steht nix von Änderungen von Ausstattungsmerkmalen... also sind wir da schon auf der rechtlich sicheren Seite

    Also ich habe für Freitag nun Termin zur Übergabe meines Wagens - und natürlich hat auch er keinen Kicksensor.

    Allerdings werden mir die 200€ gutgeschrieben, da man noch nicht weiß, wann und wie der Sensor nachgerüstet werden kann. Wenn, dann werden wir uns einigen (sprich ich zahle dann die 200€ zurück und bekomme den Sensor).

    Ach und trotz Leasing bekomme ich die 200€ ausgezahlt.

    Also meine Erfahrung war

    1. compound in = Hafen in Valencia

    1. compound out = auf einem Schiff

    2. compound in = Hafen in Antwerpen

    2. compound out = auf nem lkw


    Alles mit deutlichem Zeitverzug.

    Seit eben zeigt mit mymme, dass der Wagen seit dem 01.09. beim Händler steht.

    Sprich auf meinen Fotos vom Freitag ist auch definitiv mein Fahrzeug zu sehen 😁😁😁😁


    Und da ich ungeduldig bin - weis jemand von euch, ob man von außen erkennen kann, ob der kicksensor verbaut wurde?

    Ja so schlau war ich dann mittlerweile auch und bin noch mal umgedreht, weil es mir dann wie Schuppen von den Augen fiel :thumbup: :S

    Und ja, er hat eine Ladeklappe vorne links und dementsprechend ist es zu 99% auch mein Fahrzeug 😅

    Aber interessant, dass der Vignale keine Hybrid Bezeichnung auf der Kofferraumklappe besitzt…