Beiträge von Juli1311

    Das ist ein Softwareproblem, das inzwischen behoben ist.

    Die Werkstatt kann ein entsprechendes Update einspielen.

    Siehe hier:


    Das hatte ich auch gelesen gehabt, und dem Mitarbeiter mitgeteilt. Antwort war wie bei vielen Fragen, er wisse nichts von einem Update.

    Hallo zusammen,

    Ich musste jetzt desöfteren feststellen, dass mein Motor Lesitungsschwankungen aufweist.


    Hier mal etwas beschrieben:


    Vorweg: Motor ist warm.

    Wenn ich bei Tempo 50 zum Beispiel voll drauflatsche schaltet der Motor runter aber ich merke kaum einen Leistungsschub und der Motor dreht bis 4000 Umdrehungen aber normale Beschleunigung.

    Wiederhole ich es zwei drei mal ist die Beschleunigung unterschiedlich.


    Dann gibt es noch den Fall, dass er mittelmäßig beschleunigt und ab einem gewissen Punkt man eine weitere Beschleunigung im gleichen Gang merkt und denkt, jetzt zieht er erst richtig.


    Hat noch jemand ein ähnliches Problem bemerkt?

    Hallo zusammen,


    ich habe mit meinem Auto mittlerweile mehr als 30.000 km auf der Uhr und war deshalb beim Autohaus um den Srtvice durchführen zu lassen.

    Ich habe auch meine Möngel mitgeteilt und erhielt darauf folgende Antwort:


    - Start Stop so gut wie ohne Funktion

    -> Batterie wurde geladen …


    - Hinterrad Bremsen schlechtes Bremsbild

    -> sei normal und alle Marken haben das Problem


    - Fehlermeldung „Parkbremse ohne Funktion, Service erforderlich“

    -> nichts im Fehlerspeicher, können nichts machen


    - metallisches Klingeln beim Starten

    -> Problem sei bekannt, man arbeite an eine Lösung, man wisse aber nicht was man machen kann


    Zum letzten Problem: habt ihr auch dieses Geräusch schon wahrgenommen? Gibt es dazu weitere Informationen?


    Bin aber insgesamt auch Mega unzufrieden mit der Werkstatt, auf die Nachfrage, wann der nächste Service mit Bremsflüssigkeit, Getriebe Öl oder Allrad Öl Wechsel ist konnte mir keine Antwort gegeben werden…


    Beim nächsten Service werde ich eine andere Werkstatt aufsuchen

    Funktioniert bei dir AndroidAuto kabellos?

    Hallo, Android Auto oder Apple car Play funktioniert im Kuga nicht ohne weiteres kabellos! Es geht nur über Kabel!

    Es gibt noch die Möglichkeit eine Art "Box" anzuschließen um dann per Bluetooth und wlan auf diese Box AA oder CarPlay ohne Kabel zu übertragen.

    Auf unserer Leasingseite ist der Kuga nicht mehr bestellbar weil "ausverkauft". Scheint so, als wenn Ford demnächst auf das Facelift umstellt. Tippe auf den Jahreswechsel.

    Ich habe meine Batterie einmal mit einem Ladegerät voll geladen und dann das BMS zurück gesetzt, seitdem funktioniert das Start/Stopp bei mir tadellos. Schauen wir mal wie lange.

    Hallo, ist schon etwas länger her aber meine Frage: wie setze ich das BMS zurück?

    Hallo, danke für Eure Antworten. Der FFH hat bei mir nun wieder die vorderen Bremsscheiben und Beläge auf Ersatzteilgarantie getauscht (natürlich Original Teile). Ich gehe allerdings davon aus, dass das Problem nach wenigen Tausend Kilometern wieder auftreten wird. Mal schauen…


    Der Ford Kundenservice und der FFH kennen das Problem beim Kuga PHEV angeblich nicht und behaupten, dass es nur von meinem Fahrzeug bekannt sei. Was dank Eurer Erfahrungen wohl so nicht der Fall ist. Ich beobachte das jetzt und werde beim nächsten mal das Thema Querlenker und Teilen aus dem Zubehör ( Zimmermann, Brembo, ATE) in die Diskussion zur Fehleranalyse mit einbringen.

    Bin eh mal gespannt was der TÜV im Januar auf das Tragbild hinten sagen wird.

    So lange es nicht so aussieht 😄 PS: war nicht beim Kuga, war bei meinem vorigen Passat. Aber auch nur, weil die Belege abgefahren waren.

    Bin ich voll bei dir!


    Ich muss demnächst eh zum ersten Service, da werde ich unter anderem diesen Mangel nennen! Dazu kommen noch die unmöglich aussehenden und mit Sicherheit auch schlecht funktionierenden Hinterradbremsen.