Es gibt folgende Möglichkeit, die ich auch nutze:
Einfach auf die Lautsprecher Taste (ganz links) drücken.
Dabei gelangst du in die Einstellung für Sound. Dann einfach auf das Display ganz links auf Radio tippen.
Sind ebenso zwei Klicks.
Es gibt folgende Möglichkeit, die ich auch nutze:
Einfach auf die Lautsprecher Taste (ganz links) drücken.
Dabei gelangst du in die Einstellung für Sound. Dann einfach auf das Display ganz links auf Radio tippen.
Sind ebenso zwei Klicks.
Und ich war Montag noch bei Ford und habe davon berichtet, dass ich den Beschleunigungskram jetzt wieder sporadisch habe. Aber sie können nichts machen, da es auf den Probefahrten nicht auffällt..
Kassler Berge hoch und dann beschleunigen, endete damit dass mir fast einer im Heck klebte weil die Kiste nicht vorwärts wollte...
Bei mir trat das Problem am häufigsten auf, als ich hinten die Buchse der AHK belegt hatte.
Wenn du ein Fahrradträger zur Verfügung hast: montieren, viel testen und vor allem mal mit einer App messen wie die Beschleunigung von 0-100 ist. mit dem vom Hersteller angegebenen Werten vergleichen.
So, Auto frisch abgeholt: War wohl doch ein Software Problem. Irgendein Modul hat nicht richtig funktioniert. Es sei wohl alles händisch geupdatet und eingestellt.
Ich soll es jetzt beobachten und wenn es wieder auftritt mich melden.
Mal sehen…
Hallo zusammen, ich hole mein Thema nochmal aus der Versenkung raus.
Ich habe heute mein Auto zum Ölwechsel abgegeben und das Thema angesprochen mit dem Hinweis, sie sollen auch mal eine ausgediente Probefahrt machen.
Ich erhielt die Info, dass sie das Problem erkannt haben und es bei ihnen auch aufgetaucht ist.
Ich hatte jetzt 4 mal innerhalb von 3 Monaten den Fall, dass ich keinerlei Leistung hatte. Motor aus, Motor an und alles war wieder gut.
Sie wollen ab morgen das Problem Stück für Stück erforschen. Es sei wohl kein Mechanisches Problem, die Software sei aktuell und sei auch nicht das Problem.
Ah, den hatte ich in meiner Aufzählung vergessen.
Davon abgesehen, dass ich bis heute auf eine Mitteilung des Händlers bezüglich Probefahrt warte, ist der mir auch eigentlich zu groß.
4,75 Meter Länge ist schon deutlich länger als der Kuga.
Wenn es den in unserem Leasing Portfolio geben würde, würde ich den definitiv dem Kuga vorziehen. Alternative wäre noch der BMW X1, jedoch mit nur 1800kg anhängelast
Schaut doch mal nach dem Mazda CX60! Als Plugin hat er Allrad, 2,5l Motor, 2,5t anhängelast und kostet meine ich genauso viel wie der Kuga PHeV.
Danke für die Rückmeldungen, dann habe ich nichts falsch eingestellt.
Schon merkwürdig, fand es super die Navigationssnzeige links im HUD zu haben.
Hallo zusammen,
Nach Wechsel von Android auf Apple ist mir aufgefallen, dass bei der Nutzung von Google Maps per CarPlay der Navigationspfeil im Head Up Display im Gegensatz zu Android Auto gänzlich fehlt.
Habe ich eine Einstellung übersehen oder ist das wirklich so?
Das Foto habe ich bekommen:
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch die Artikelnummer vom Original Dachträger für den MK3?
Online finde ich dazu nichts mehr, er scheint nicht mehr verfügbar zu sein.
Ich habe einen Träger bei Kleinanzeigen gefunden und würde gerne auf Nummer sicher gehen, dass dieser übereinstimmt.
Ps: Für das Modell mit Dachreling geschlossen.