Beiträge von maheda71

    Hallo zusammen,


    ich weiß dass meine Frage wahrscheinlich objektiv nicht so richtig beantwortet werden kann, aber ich stell sie trotzdem mal. ;)


    Wir müssen uns zeitnah zwischen einem der beiden entscheiden.

    Aktuell fahren wir den Kuga ST-Line X PHEV und sind eigentlich damit zufrieden.

    Vom Fahrprofil her passt der Kuga recht gut. Wir fahren 20.000 km pro Jahr insgesamt und davon ca. 15000 km elektrisch.

    Was mich an dem Fahrzeug stört ist die schlechte EV-Reichweite im Winter und dass der Verbrenner anspringt, wenn man trotz gut gefülltem Akku mal stärker beschleunigt.


    Da ich keine Wallbox habe, würde ich beide am Schuko-Ladeziegel laden.


    Monitär gesehen wären beide Fahrzeuge fast gleich auf. Ich müsste für den Kuga <20 Euro pro Monat mehr zahlen als für den Explorer. Wobei hier die laufenden Energie- (soweit kalkulierbar) und alle einmaligen Kosten bereits enthalten wären.


    Für den Kuga spricht mE dass ich mich im Urlaub nicht mit Ladeplanung, Ladetarifen usw. rumschlagen muss und dass ich die vorhandenen Winterkompletträder weiterverwenden kann.

    Für den Explorer alles andere :)


    Vielleicht steht jemand von euch vor der gleichen Entscheidung und kann mir seine Argumente mitteilen.


    Bin natürlich auch an allen anderen Meinungen interessiert.

    Hallo zusammen,


    erstmal wünsch ich allen fürs neues Jahr viel Glück und vor allem Gesundheit. :)


    Nachdem ich es am 1. Dezember zum ersten Mal daran gedacht habe, den Bordcomputer zurückzusetzen, kann ich nun auch mal meinen Monatsverbrauch posten.


    Insgesamt 1176,3 km

    Elektrisch 987,3 km

    Benzinverbrauch 1,7l /100 km (laut Bordcomputer)


    Innentemperatur immer im Wohlfühlbereich incl. Sitz- und Lenkradheizung,


    Ausschließlich zuhause am Ladeziegel geladen: 330,34 kWh (wobei hier der Stromverbrauch fürs morgendliche Vorwärmen und der Verbrauch der FritzDect Steckdose mit dabei ist)


    Nach meiner Rechnung (bin für Korrekturvorschläge offen ) komme ich somit auf:


    Stromkosten: 330,34 kWh * 17,43 Cent = 57,58 €

    Benzinkosten: ca. 5,20 €

    Gesamt: 62,78 € = 5,34 € / 100 km



    sg maheda

    Hallo zusammen,


    bei unserem Kuga wurde heute endlich das Modem getauscht.
    Aber trotzdem kann ich in der Ford Pass App nicht auf die aktuellen Daten des Kugas zugreifen.

    Ist immer noch letzter Stand vom 11.06.22


    Der FFH wirkte leicht überfordert.

    Ich hab schon mal die App gelöscht und wieder neu installiert - ohne Erfolg

    Den Kuga aus der App löschen geht nicht - "es ist ein Problem aufgetreten"

    Mit einem neuen Benutzerkonto anmelden und den Kuga verbinden geht zwar, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.


    Wie konntet ihr das Problem lösen?


    sg maheda

    Leasingfahrzeugprivat
    Beantragt am06.07.2022
    Zuwendungsbescheid erhalten am21.07.2022
    Förderung erhalten am26.07.2022
    Erwartete Förderung4.500 Euro
    Erhaltene Förderung4.500 Euro

    @

    Hast Du dein Auto geschoben? Knappe 350km in fast 6 Stunden? Oder war da überall 30km/h?

    Du schaffst es sicher in 3 Stunden, du Experte ;)

    Google Maps schaffst in 45 Minuten weniger,als ich. Wahrscheinlich ohne Stau und Samstagvormittagsverkehr durch Rosenheim Screenshot_20220626-101224_Maps.jpg

    Wie oft bist du schon einen Pass gefahren? Wahrscheinlich in erlaubter Höchstgeschwindigkeit :D