Danke Werner,
ich werde den Scheff beim FFH besuchen.
Gruß Rolf
Danke Werner,
ich werde den Scheff beim FFH besuchen.
Gruß Rolf
Ich würde ja gerne wissen ob ich wirklich für die
AVAS Kalibrierung was zahlen muss.
Der FFH lässt sich evt. seine Infos von mir bezahlen.
Für Kunden, die sich beim Rückwärtsfahren über das AVAS (Akustisches Fahrzeugwarnsystem) beschweren, das Fußgängern hilft, ein ansonsten leises Hybrid- oder Elektrofahrzeug zu hören, steht ein Update für Kuga PHEV (Fahrzeuge, die nach dem 31. Mai 2021 mit AVAS/PACM (Fußgängerwarnung-Steuermodul) gebaut wurden) Teilenummern LJ6T-14G113-FA und LJ6T-14G113-JA (1-Lautsprecher Gen2), eine neue PACM-Kalibrierung und Konfigurationsdateien (LJ6T-14G493-JA und LJ6T-14G496-JA) zum Flashen mit neuem Rückfahrgeräusch zur Verfügung.
Ich hatte heute einen Termin beim FFH um AVAS beim zurückfahren leiser zu stellen, sollte ca.
eine Stunde dauern. Bin Spazieren gegangen, nach 10 min. Anruf vom FFH " da gibt es nichts
zum einstellen". Wieder zurück, habe ihm den Oberen Text gezeigt, der sehr erstaunt das es das
gibt. Ich sollte das Fahrzeug länger da lassen sie wissen nicht wie lange es dauert und ich müsse
es bezahlen da es keine Garantie ist !
Wie ist es denn bei Euch abgelaufen ?
meiner springt auch bei - 10 Grad nicht an,
wenn MANN es richtig macht und noch Saft
in der HV Batterie ist.
Die 12 Volt Batterie wird sofort vom der HV Batterie
geladen wenn die Zündung an ist !
Ich habe in der 12V Steckdose ein Voltmeter.
Zum testen der 12 V Batterie :
Auto aufschließen, keine Fußbremse drücken und
keine Zündung einschalten. Sync einschalten
Voltmeter zeigt die Spannung an, immer seht niedrig
ca. 11,7 bis max. 12,0 Volt an.
Jetzt Zündung drücken, sofort geht die Spannung auf
15,1 bis 15,3 Volt hoch je nach Temperatur.
ich glaube der 12 Volt Akku hat sehr wenig Kapazität ( Ah)
sonst würde er nach über 5 Std. Autobahnfahrt nicht nach
ein paar Minuten in die Unterspannung gehen.
ist doch normal, bin mit HV bis 3% gefahren, Verbrenner schaltet sich
dann automatisch ein bis Fahrzeug ausgeschalten wird.
Bei meinem auch, wenn die Zündung an ist.
Spannung geht von 11,84 Volt auf 15,1bis 15,3 Volt hoch
je nach Temperatur.
Mann sollte bei neuem Fahrzeug sich erst schlau machen, bevor
sowas vorkommt. Es gibt Bedienungsanleitung und Foren zum
Lesen. Bei Zündung aus geht MK3 in Parkstellung blockiert alle
Räder. In Stellung N bleibt alles frei, aber immer Zündung an lassen,
denn das Fahrzeug soll ja auf dem Band rollen.
Ich bekomme meine Heckklappe aber nicht so weit auf.
Deine ist ja auch nicht abgefackelt !