Ich hab zum Glück die Flatrate gebucht. Da sind die Wischerblätter dabei und soweit ich weiß kostenlos!
Beiträge von joe63
-
-
Ich rechne so: Stromkosten (0,30€/kwh) = 307,50 €
Benzinkosten (1,70 €/l) = 333,20 €
Kosten für 100km = 640,70 € / 8774km = 7,30 €/100km
Im vergleich mein Diesel (Oktavia RS) 6Liter/100km * 1,50 € = 9,00 €/100km
Wenn ich das so betrachte freue ich mich richtig auf meinen Kuga.
Die Rechnung ist rein fachlich korrekt,
aber sehr stark vom Strompreis bzw. Ladeort abhängig!
Kuga-Nutzer mit eigener PV-Anlage kommen natürlich deutlich günstiger weg als die Nutzer der öffentlichen Ladestruktur (dort kostet die kWh auch deutlich mehr als die von Dir angesetzten 30 Cent, eher 40-45)
Deswegen bevorzuge ich den Energieverbrauch auf 100 km.
Allerdings ist dieser natürlich stark vom Fahrprofil abhängig!!
Wenn Du die Rechnung nämlich auf die Gesamtstrecke machst kommst du auf ganz andere Kosten!
Gruß Jens
-
… schön, dass du noch da bist … du kennst dich ja geschäftlich mit Rückabwicklungen aus, und so weit von mir nicht entfernt?
Du bist nicht schon wieder am überlegen?
Rückabwicklung oder nochmal Wandlung?
halt uns auf dem laufenden!
Gruß
-
Meine Gurtanzeige ging Heute übrigens von allein aus?!
-
Hi Dirk,
na dann rechne ich doch mal Deinen Verbrauch aus (kombinierter Verbrauch)
Gesamt:17.772 km
Die 757 Liter E5 entsprechen 6639 kWh (Brennwert Benzin)
d.h. 46,03 kWh pro 100 km (oder 4,26l E5 + 8,68 kWh Strom pro 100 km)
und für den Teilstrecke 1 (März-Okt. bzw. 8774 km)
Die 196 Liter E5 entsprechen 1719 kWh (Brennwert Benzin)
d.h. 31,27 kWh pro 100 km (oder 2,23l E5 + 11,68 kWh Strom pro 100 km)
Der Wert ist Top!
-
oder gar nicht zum fahren im Winter!
-
Das teste ich morgen!
Wenn das tatsächlich so ist, gehört der Programmierer in die Anstalt!
-
Ähnlich nervend sind die nicht beheizten Scheinwerfer
das kann ich nur bestätigen! Dank der entfallenen Scheinwerferreinigungsanlage durfte ich bei Niesel um die 0 Grad zweimal anhalten, da zugefroren und kein richtiges Licht mehr!
-
Obwohl mein Akku seit dem letzten tanken nie leer war, treibt dies natürlich auch meinen Verbrauch (hier Benzin) deutlich in die Höhe!
Strecken sind derzeit zwischen 10 und 20 km lang! Keine Autobahn!
-
Insofern - allen Betroffenen der unterschiedlichsten gravierenden und weniger gravierenden Mängel kann ich nur empfehlen - bleibt dran, fordert euer Recht als Käufer beim Händler ein, ein von gravierenden Mängeln fehlerfreies Auto zu bekommen, jeder hat das schließlich bezahlt…
und nicht zuwenig!
Direkt "Günstig" ist der Ford inzwischen auch nicht mehr!