Beiträge von joe63
-
-
Das ist doch kein Widerspruch - die 2l sind doch übers ganze Autoleben - die knapp 6 Liter im Urlaub
Sorry Karle,
die 6 l stehen in seinem Text nirgendwo! Die habe ich grob überschlagen und sind kein Top-Wert.
Und die 2l entstehen, weil er sonst größtenteils elektrisch unterwegs ist (und da 15-20 kwH pro 100km verbraucht)
Gruß
-
-
Für eine neue Steckdose brauche ich eine unterirdische Zuführung vom Haus zum Carport.
Im Haus, mit Verlängerung, kommt für mich nicht mehr infrage!
Kosten der Aktion ca. 300-500€ . Rechnet sich nie!
Gruß
-
Gar nicht mehr!
Wallbox nicht vorhanden (macht für mich bei den geringen Strommengen) keinen Sinn bei ca. 1.000 € Anschaffungskosten incl. Handwerker.
Öffentliche Ladesäulen einfach zu teuer versus Benzin
Ladeziegel würde neue Installation voraussetzen, da Steckdose geschmort an der geladen wurde (16A abgesichert)
PV nicht vorhanden.
Also Betrieb als Vollhybrid und gut!
Gruß
-
Wenndu mir hier etwas konkretere Tipps geben könntest, wäre ich dir dankbar. Wenn es Problemeoder Fehler gibt die ich übersehe und mich vor einem Fehlkauf bewahren könnten, würde ich das auch gerne wissen.
Ich muss nach reichlich zweieinhalb Jahren sagen.
Für mich käme kein weiterer KUGA PHEV infrage.
Sicher kann man Glück haben und ein mängelfreies Exemplar finden, aber das ist, wenn man nicht weiß, worauf man achten muss, schwierig.
Entscheidend für das klare NEIN ist allerdings der Umgang von Ford bzw. des Kundenservice mit auftretenden Problemen.
Grundlegend wirst du hingestellt, als ob du der einzige bist, der einen Mangel hat, alle Fehler erstmal "Stand der Serie" sind und wenn doch, repariert wird, du (siehe Leihwagen) durchaus einen Teil der Kosten trägst!
Zu meiner Geschichte
Bei meinem Fz ist ein sogenannter "Rasselmotor" verbaut (Motor macht rasselnde Geräusche bei langsamer Fahrt, in "N" (soll nicht mehr benutzt werden) bzw. bei Lastabforderung.
Natürlich erstmal "Stand der Serie", aber nach Einschaltung Anwalt Mangel doch anerkannt.
Inzwischen wurde deshalb zweimal der Schwingungsdämpfer getauscht.
Inzwischen ist auch mangels ausreichender Ladung die zweite Batterie verbaut (trotz ausreichend Fahrleistung).
Natürlich wurden beide Spiegel (ruckeln beim Aufklappen) getauscht, diverse Mängel in der Lackierung nachgebessert und die Verkleidung der Radkästen erneuert.
In Summe hat mein Fz inzwischen mehrere Wochen in der Werkstatt zugebracht.
Mein Fz ist zum Glück geleast und hat Flatrate+, sodass mein Problem endlich ist und ich kein massiven Wertverlust im Verkauf habe.
Wenn nicht, wäre wohl mein aktueller Besuch beim FFH schon teuer geworden!
Fragen gern
Gruß Joe63
PS: Derzeit lade ich mein Fz auch nicht mehr (Kosten), da Benzin einfach billiger und keine PV am Haus!
-
-
Hast Du in der Zeit einen Ersatzwagen bekommen?
Nein, ich musste meinen bezahlen!
Auf meine Beschwerde bei Ford daraufhin wurde Leihwagen auf Kulanz übernommen!Und dies, obwohl es eine wiederholte Reparatur war!
-
Zum Thema Notlauf: Der Motor nimmt plötzlich kein Gas mehr an, nimmt Drehzahl weg und läuft dann quasi mit Leerlaufdrehzahl.
Beim 1. Mal war der Akku halb voll, also kein Problem. Beim 2. Mal war er leer.
Gab es eine Fehlermeldung im Display?
Gruß
-
Wenn ich das hier so lese, scheinen bzw. müssten die (niedrigen) Mengen an fehlerhaften Pleuel (die zum Notlauf und damit Austausch Rumpfmotor führen) alle an Mitglieder hier im Forum gegangen sein!
Wie viel Prozent der Kuga PHEV Fahrer repräsentieren wir?
Gruß