Also bei meinem leuchtet das Bremslicht wenn der Assistent bremst. Vor dem Tunnel Tempo 70, am Tunnel Tempo 50 ==> Fhz. bremst im Tunnel
Bremslicht leuchtet (ist deutlich an den Wänden zu sehen).
Ich denke so soll es sein.
Also bei meinem leuchtet das Bremslicht wenn der Assistent bremst. Vor dem Tunnel Tempo 70, am Tunnel Tempo 50 ==> Fhz. bremst im Tunnel
Bremslicht leuchtet (ist deutlich an den Wänden zu sehen).
Ich denke so soll es sein.
EZ 03/2022 bis auf die Rückrufe keine Probleme, aktuelle km-Stand 40Tkm, vollkommen zufrieden
Ich finde den "Capri" interessant (mit Allrad und großem Akku). Werde bestimmt im nächsten Jahr, wenn es geht, mal eine Probefahrt machen.
Guten Morgen,
bei meinem Kuga wurde das Update letzten Montag aufgespielt (am Di Brief mit Garantierklärung erhalten). Am WE unterwegs gewesen. Keine Unregelmäßigkeiten.
Anzeigen im BC sind wie vorher.
Karsten
Wäre gut wenn das auch bei dem Spurführungsassistenten ginge. Er muss nämlich auch jedes mal deaktiviert werden.
Bei unserem jetzigen KUGA habe ich den Assistenten dauerhaft auf "AUS" gestellt.
(Fahrspurassistent dauerhaft deaktivieren)
Nur auf der Autobahn nehme ich diesen händisch in Betrieb. Vielleicht funktioniert das ja auch im FL.
Beste Grüße.
Ich bin im Dez. 2022 von Leipzig nach Breege gefahren (A 9 - A 10 - B 96 - A 20) - 460 km - 4,9 l/100 km
Ähnliche Strecke im Aug. 2023 nur mit Abstecher über Rostock (A 9 - A 10 - A 24 - A 19 - B 105) - 500 km - 5 l/100 km
Geschwindigkeit auf der AB 130 km/h (Tempomat) bzw. wie erlaubt. Getankt vor der Abfahrt und Tank in Sagard wieder aufgefüllt.
Gefahren mit "EV-Später". Bin damit zufrieden.
Heute morgen den KUGA bei -3°C in der Garage ohne Durchschalttrick gestartet.
Danach ca. 13 km innerorts und über Land zur Arbeit (Temperatur sank bis auf -11 °C). Alles rein elektrisch gefahren.
Anfang Dez. 23 hatte ich die Fehlermeldung "Störung Kühlmittelpumpe HV-Akku". Durch den FFH wurden daraufhin diverse Updates aufgespielt (Welche? Keine Ahnung.).
Seit der Zeit kein Verbrennerstart mehr bei "EV Jetzt" und Temperaturen unter 0°C. War vorher sonst immer nur mit Durchschalttrick möglich.
Bin zufrieden.
Einen schönen frostigen Tag.
Karsten
Es war nur ein Softwarefehler. Einige Updates wurden installiert (welche kann ich nicht sagen) und er läuft wieder.
Nach der Installation waren alle programmierten Ladezeiten und Abfahrtszeiten in der App gelöscht. Habe mich nur gewundert das der Wagen am Freitag nicht vorgewärmt wurde.
Guten Morgen,
der Kuga steht seit gestern Abend mit folgender Fehlermeldung beim Händler. Mal schauen ob sie heute was rausfinden.
Bin gestern morgen noch ganz normal elektrisch zur Arbeit gefahren. Habe die Motorkontrollleuchte gar nicht bemerkt.
Erst in der App wurde mir die Störung angezeigt, im Kombiinstrument keine weitere Anzeige.
Beste Grüße
Karsten
Ja hat vorher „geläutet“. Da ich den Radler aber nicht gleich gesehen habe, hat das Auto gebremst, sehr abrupt.