Fhzg. wurde über die App vielmehr eingeschaltet, da nicht am Strom angeschlossen. Danach Auto geöffnet und losgefahren.
Beiträge von stoeli
-
-
Heute Morgen den KUGA per Fernstart bei -4°C elektrisch vorheizen lassen und danach mit "EV Jetzt" rein elektrisch auf Arbeit gefahren. Fhzg. wurde am Freitag mit "EV Jetzt" abgestellt.
Ergo, er verhält sich so wie er soll. Update zum Motorstart wurde im Juni 2024 aufgespielt.
Gruß Karsten
-
Wenn ich mich in meinem Account anmelde werden mir auch Preise angezeigt. Ohne Anmeldung "Preis auf Anfrage".
-
Kann ich zustimmen. Ich nutze es auch seit langem.
Was mir aber auffiel ist, dass seit Juni 2024 anstatt 3,99 EURO, die Kreditkarte mit 4,06 EURO monatlich belastet wird, weil Ford die Abrechnung direkt über England tätigt. Vorher lief das über Wien/Österreich und da England nicht mehr zur EU gehört, kommt der nachfolgende Auslandsumsatz.
Durch diese Änderung im Zahlungssystem werden 1,75% AUSLANDSUMS= 0,07 Cent extra angerechnet, was auf der Ford-Abo-Seite bisher nicht mitgeteilt wird.
Auf Nachfrage bei Ford kam bisher nur, dass man prüfe warum das so ist, seit der Umstellung im Zahlungssystem.
An der Kreditkarte liegt es nicht, da es eine Deutsche KK ist und seit Jahren über diese KK das Abo läuft. Andere Zahlungsmöglichkeiten lässt Ford ja leider nicht zu.
Ich bin gespannt was da noch raus kommt.
Auch bei mir wird die Karte (von einer deutschen Bank) nur mit 3,99 EUR belastet. Wirklich merkwürdig.
-
Ich habe die Möglichkeit auf Arbeit kostenlos zu laden. Zu Hause ab und zu mit dem Ladeziegel mit 10A über Schuko.
Im Herbst wird noch eine Wallbox in der Garage installiert, da zumindest das nächste Auto meiner Frau ein reiner Stromer für die Stadt und kürzere Strecken wird.
Beste Grüße aus Nordsachsen
-
Bei unserem Kuga wurde das bereinigte Update im Juni installiert. Seitdem über 6.000 km gefahren. Ca. 50% elektrisch, Rest mit Verbrenner.
Bis jetzt keine Auffälligkeiten.
-
Den Tacho habe ich umgestellt. Geschwindigkeitserkennung und Anzeige im Kombiinstrument erfolgte automatisch auch in Mph.
Gefahrene Strecke weiterhin km
-
Waren im Juli in UK unterwegs. Unterwegs nicht geladen. Strecken viel Autobahn für An- und Abreise. Am Urlaubsort meistens ÖPNV genutzt.
Bin mit dem Verbrauch zufrieden.
-
Waren im Juli auch in GB unterwegs. Unterwegs nicht geladen. Strecken viel Autobahn für An- und Abreise. Am Urlaubsort meistens ÖPNV genutzt.
Bin mit dem Verbrauch zufrieden.
-
Also bei meinem leuchtet das Bremslicht wenn der Assistent bremst. Vor dem Tunnel Tempo 70, am Tunnel Tempo 50 ==> Fhz. bremst im Tunnel
Bremslicht leuchtet (ist deutlich an den Wänden zu sehen).
Ich denke so soll es sein.