Statt 270,- EUR 400,- EUR mehr zum Brutto, das machen insgesamt 130,- mehr auf die entsprechend Steuern mehr fällig werden.
Die fahrten zur Arbeit werden meiner Meinung nach unabhängig des fahrzeugwertes berechnet, und selbst wenn.
Niemals mehr als 100,- EUR Steuerlast kommt auf einen zu, wahrscheinlich nichtmal die Hälfte.
Selbst bei 100,- x 36 Monaten ist 3600,- in Differenz zu den 10ooo,- kommt trotz allem eine Ersparnis heraus.
Nebenbei, bin kein AN sondern Selbständig, da ist das Bruttogehalt eh nicht so fest, bzw steuerbar.
Aber egal, ich denke mittlerweile das der FhEV für mich das bessere Auto wäre