Beiträge von Jogihck

    Nun, ich mache meine Updates immer mit dem Syc3Updater und da kann ich sehr wohl die Karten ohne Abhängigkeit installieren.

    Da mir die Update Vorgänge bei Ford zu umständlich und Fehlerbehaftet sind mache ich schon seit Jahren sämtliche Updates, egal ob Sync oder nur Karten oder beides zusammen, mit dem Sync3Updater.

    Eigenartiger Weise funktioniert anschließend das Hochladen der Version zum Ford Server mittels dem kleinen Programm "Interrogater_AD" von Ford problemlos so das bei Ford immer mein aktueller Stand korrekt angezeigt wird.

    Ich sehe nicht ein das ich mir diese Prozedur von Ford antun muss wenn es mit dem Sync3Updater einfacher und erfolgreicher geht. Es ist natürlich sehr schade das man zu "Dritt Anbietern" greifen muss um solch eine Aktion durch zu führen, hier hat die IT Abteilung von Ford noch einiges zu tun.

    Das Ford dieses Problem nicht gebacken bekommt ist natürlich Kacke und total unverständlich.

    Genau aus dem Grund mache ich schon seit Jahren die Updates des Sync und auch der Karten an unseren 4Kuga`s und den unserer Bekannten mit dem Syn3Updater und übertrage anschließend die Daten mit dem Ford eigenen Helferprogramm "Interrogator_AD.zip" welches man bei Ford laden kann.

    Bisher hat es immer ohne Probleme funktioniert, unsere Kuga sind alle auf Stand: Sync3 .4 22251 und dem Kartenmaterial F11.

    Auf dem Ford Server werden alle Kuga als aktuell mit neuestem Kartenmaterial angezeigt.


    Das ist zwar nicht ganz im Sinne des Erfinders FORD aber so habe ich den geringsten Aufwand das Sync3 aktuell zu halten und muss mich nicht weiter über Ford IT ärgern.

    Dort gibt es auch keine Möglichkeit zum aussuchen des "Update Weges".

    Im Sync muss das WLAN aktiviert sein damit er bei bestehendem/ aktivem WLAN eine Verbindung zum Updateserver von Ford aufbauen kann.

    Da dieses Updaten mittels WLAN recht lange dauert und nicht überall WLAN Verfügbar ist und die Gefahr besteht das während dem Update die Verbindung verloren geht ist das

    Updaten mittels USB Stick m.M.n. wesentlich sicherer.

    Hi, danke aber Nene,

    Mit cyanlabs hab ich mir damals, glaube ich, die komplette Einheit zerschossen. Wurde aber auf Garantie getauscht.

    Na ja, wäre halt eine Möglichkeit das Update erfolgreich zu installieren so musst du eben weiter basteln.

    Was heißt: "glaube ich, die komplette Einheit zerschossen"?

    Wenn mit Cyanlabs "zerschossen" dann gibt es eigentlich keinen Ersatz durch die Ford Garantie. :/