Ich meine in den Varianten des Kuga mit den Ergonomiesitzen ist nun auch immer die Memorifunktion verbaut.
Beiträge von FrankR
-
-
Interessant war, dass laut forscan die verbaute Batterie bei mir anfänglich auf „nicht definiert“ stand. Möglicherweise hat das dazu geführt, dass das Auto nicht wusste, wie voll die Batterie geladen werden durfte
Ich glaube, dass in Forscan für den Kuga nicht die korrekten Batterietypen hinterlegt sind. Ich habe in der Ford Werkstatt eine neue Batterie bekommen, diese wurde auch korrekt von der Werkstatt mit dem Ford eigenen Diagnosesystem angelernt, aber laut Forscan ist ein komplett anderer Batterietyp konfiguriert.
-
-
Bei mir wird gerade auch nicht mehr angezeigt. Liegt also nicht an dir.
-
Android Auto Wireless läuft über WLAN. Das Laden über Kabel geht schneller, denn das im Kuga verbaute Wireless-Ladegerät hat nur 15W Ladeleistung. Das reicht meistens gerade mal dazu den Akkustand bei Navigation konstant zu halten. Zumindest ist das bei mir so.
-
Wozu ein zusätzlicher Subwoofer? Bei dem B&O System ist doch bereits einer verbaut.
-
Steht das nicht in klein auf der scheibe mit drauf bei den Hersteller Angaben
-
Vielleicht kommt ja bald eine gebührenpflichtige Plus-App mit den ganzen nach und nach weggefallen Funktionen
-
Die Traglast betrifft doch nur die Dynamische Belastung, also während der Fahrt:
Dachzelte und die zulässige Dachlast - DachzeltnomadenIst das Dachzelt inkl. Personen nicht zu schwer? Alles Wissenswerte zu Dachzelten und die zulässige Dachlast erfährst du in diesem Artikel.dachzeltnomaden.com -
Dachzelt!?