Beiträge von FK2021

    Na super Sache,


    das hat ja schon mal ganz gut geklappt.


    Also wenn ihr etwas vergleichen wollt, dann doch tatsächlich den Gesamt-Energieverbrauch auf die Gesamt Kilometer.


    Und dann könnt Ihr das in kWh oder l Benzin umrechnen.

    Aber... Es kann doch nicht sein, dass man wirklich glaubhaft versuchen will, die kWh für den E-Motor und die l Benzin für den Verbrennungsmotor jeweils einzeln auf die gesamt gefahrenen km zu beziehen.


    Weder der Verbrenner, noch der E-Motor haben die zur Berechnung angenommene Gesamtstrecke tatsächlich komplett zurück gelegt. Sondern jeder nur ein Teil.


    Und noch was. Solange Ihr im EV-Jetzt fahrt oder halt elektrisch, müsst ihr auch die Rekuperation nicht mit einbeziehen, denn solange Ihr Bewegungsenergie aus dem Akku generiert, ist der Energieverbrauch aus dem Akku max. 12kWh...egal wie viel Ihr rekuperiert...


    #Rekuperation

    Energie-Teil-Rückgewinnung aus Bew.-Energie erfordert zuvor immer Energiezufuhr. Punkt... Aus max. ~12kWh...


    Ich finde das Gesamtsystem voll toll. Und ich find es nicht schlecht, wenn man bei der technischen Wahrheit bleibt.


    Grüße Stephan

    Moin, danke Dir für die Berechnung.

    Ich halte sie für nicht ok.

    Denn die kWh und l einzeln über der Gesamt km-Leistung zu berechnen ist schlicht weg Augenwischerei... Also falsch!

    Ausser, man nimmt die Gesamt Energie in kWh (kWh + E5 in kWh) , dann darf ich auch die Gesamt-km zur Berechnung heranziehen.

    Nur weil die Mehrheit falsch berechnete Werte

    (weil die kleiner ausfallen, aber dennoch nicht der Wirklichkeit entsprechen)

    vergleicht, muss ich da ja nicht mitmachen.

    Hier ist dringend eine Umerziehung notwendig.

    Ein Fahrzeug verbraucht keine kWh oder Kraftstoff.

    Der Verbrennungsmotor verbraucht Kraftstoff und der Elektromotor kWh.

    Dieser Irrsinn muss endlich ein Ende finden. Das brodelt schon seit Monaten, aber heute ist ja endlich eine Gelegenheit um die Lanze zu brechen.


    Sorry, aber musste mal sein.

    Durch diese falsch berechneten Verbrauchswerte, wird die Kiste auch nicht sparsamer.


    Wenn man so durch das Forum schaut, wird fast schon pedantisch jedes kleinste Problem tot diskutiert und darauf geachtet, das bloß alles mit rechten Dingen zugeht.

    Aber beim Verbrauch lassen sich viele auf diesen Schwieger- mütterlichen Kuhhandel ein.


    Wenn ich nun mit meiner Meinung alleine bin, ist das für mich ok.


    Aber jeder sollte sich selbst mal fragen wie lange er sich noch selbst belügen will.


    Grüße Stephan

    Moin zusammen,


    es gibt mal wieder ein UPDATE...
    Viel Spass, und wie immer ist der Entsperrcode "12qw".

    Habe mal meine Fahrdaten zur Orientierung drin gelassen ,damit man in etwa eine Vorstellung davon bekommt wie man die Daten einträgt.
    Grüße Stephan


    PS: Sorry für meine Einfallslosigkeit was meinen Einleitungstext angeht.


    Mich haben so ein paar Kleinigkeiten in dem Excel-Tool gestört und die habe ich noch beseitigt. Da an der Tabelle nichts großartig geändert worden ist, ausser die hinterlegten Berechnungen, könnt Ihr die Zellen wieder 1:1 kopieren und einfügen.

    Wenn das Tool überhaupt jemand nuzt.

    Moin,


    ich mecker eh nicht.


    Ich hatte nur meinen tatsächlichen

    Verbrauch gepostet.

    Bin Mega zufrieden.


    Augenwischereimode an:

    Denn immerhin komme ich mit einer Tankfüllung(41,9l) ja 5420km weit.

    Und das sind ja gerade mal 0,773l/100km...und ich musste nicht mal das Auto schieben... Sonst wäre vermutlich der Tank noch übergelaufen.

    Augenwischereimode aus!


    Bis dahin alles Gute

    Stephan

    Moin zusammen,


    hier mal ein paar Werte aus der reellen Welt ohne Augenwischerei...


    EV-Jetzt/Normal + Hybrid Normalmode:

    7,4l/100km Benzin Betrieb

    21kWh/100km E-Betrieb


    Kombiniert

    (Gesamt Energie/Gesamt km) habe ich einen Verbrauch von 34,3kWh/100km

    Und das kostet mich ca. 7,53€.


    Mein Strecken Profil:

    (35km Überland

    12km AB

    20km Stadt...pro Tag)

    + Extrafarten am WE


    Reichweite mit geladenen 12,25kWh sind meist gute 60km

    Rest wird in Hybridfahrt absolviert.


    Im EV-Laden Modus nimmt sie 8,4l auf 100km bei 136 km/h und durch ein umständliches Rechen-Verfahren komme ich dann auf ca. genau 10€ für 100km. (Getestet auf ca. 500 zusammenhängend gefahrenen km)


    Grüße Stephan