Beiträge von FK2021

    Moin. .. .. Nein lohnt sich nicht!

    Ausser gut aussehen kann das Ding nichts... s. forum!

    Kindersitze hinten max. 2 wenn überhaupt, selbst bei einem hat man manchmal schon Probleme beim reinfrickeln... Mängelfreie Kugas sollte es wohl nicht geben... Irgendein Spaltmaß ist immer daneben, die Hupe ist ein Lacher... Hat Ford noch nie hinbekommen... Sonst läuft die Schrottkarre zwar, aber die Frage ist halt wie lange. Ich verstehe auch nicht warum so viele das Ding noch bestellen, obwohl Sie vorher hier waren. Ich habe es leider vorher nicht recherchiert... Ein Bananen Auto das beim Kunden reift hätte ich nie gekauft... Ein MK3 sollte meiner Meinung tadellos sein! Kofferraum kann man sich ja anschauen... Für den Urlaub kommt halt eine Box oben druff... Fazit... Keine Kaufempfehlung...


    Grüße Stephan

    Ich wünschte mir nur ein Kuga Modell mit 5l V8 auf Gas umgerüstet... Dann hätte das mit dem Pfeifen in den Köpfen und den kombinierten Verbräuchen endlich ein Ende...

    ... besser wäre gewesen, den Schrott-Haufen gar nicht erst gekauft zu haben... für über 53k€ hätte ich mein altes Auto bestimmt noch 30 Jahre +++ reparieren lassen können.. .


    Grüße Stephan

    Moin, ich lade mit dem Ziegel und es sind meistens um die 12 bis 12,2kWh. Das sind ca. 85% von 14,4kWh. Wenn dann noch für die Kühlung der Elektronik und des Akkus ein bisschen bei drauf geht, werden eben nicht mal 80% der Akku Kapazität genutzt. Damit der Scheisshaufen oder zumindest der Akku die 8 Jahre durchhält. Nicht zu vergessen ist die Ladung der 12V Batterie die mit geladen wird. Da geht auch noch was rein... Der App würde ich eh keinen Glauben schenken...vlt. wird in der App ja wirklich nur die Energie in den Akku gezählt... Wer weiß? Dann geht für die Kühlwasser Pumpe und die Wärme Verluste sowie die 12V Batterie eben 2,6kWh drauf(wenn man von deinen 8kWh ausgeht) ... Ist halt Glaskugel...bei mir wird im Lade Protokoll meist 8-10kWh angezeigt...


    Grüße Stephan

    Moin, kein Ding.

    Täglich insgesamt 67 km zur Arbeit. (hin und zurück)

    35 km Landstraße(EV Jetzt)

    12km Autobahn (EV Laden)

    20km Stadt (EV Jetzt)

    Jeweils 3 km vor der AB zum aufwärmen ( EV Laden).

    Die Strecken in den jeweiligen Modis variieren je nach Außentemperatur!


    Und eine Streckenfahrt 420km

    (EV Laden)


    Ich fahre überwiegend mit Voll-Autopilot (ausser die ersten 3 km nach dem Start wegen Motor Start)... die Modis im Normal Mode.

    Eco ist mir zu Schneckig.

    Ich lenke blinke, wische und bremse nur noch wenn nötig.


    Grüße Stephan