Beiträge von LX6

    Also meiner pfeift deutlich vernehmbar von Anfang bis Ende. Da er das ab Werk so macht, mache ich mir erst mal keine Sorgen, solange Strom in den Akku fließt. Sollte was kaputt gehen, habe ich 7 Jahre Garantie.

    Ich hatte die Wahl zwischen 2 Zubehör-Hupen, Anschluss mit Steckschuhe, und der Original Ford Hupe. Ich habe mich für die Ford Hupe mit Originalstecker entschieden.


    Wenn ich Freitag nach dem Einbautermin die Rechnung habe, kann ich die Teilenummern mitteilen. Wird zwar teurer, ist mir aber egal. Neues Auto und neue Hupen ohne Gefrickel.


    In dem Rahmen lasse ich auch die Schaumstoffabdeckung Fahrerseite zwischen Tür und Kotflügel einsetzen. Das Teil wird ja nur da rein geklemmt. Ich verstehe nicht, dass hier Werkstätten gesagt haben, das geht nicht. Vom Schauen her ist da alles frei. Wir werden sehen.

    Also ich finde, dass 9,2 Sekunden bis 100 Km/h schon gemütlich sind. Aber wie schon geschrieben wurde, wegen dem Getriebe ohne starren Durchtrieb ist das ganze schwer einschätzbar. Inzwischen habe ich mich sogar an die nicht zur gefahrenen Geschwindigkeit passende und zu hohe Drehzahl gewöhnt.


    Dennoch finde ich das Gesamtkonzept ist der Hammer und das Auto ein Traum. Billiger kann man nicht mehr unterwegs sein.

    Die Beschleunigung des PHEV fühlt sich nicht nach den theoretischen 480 Nm an. Nach meiner Einschätzung liegt das verfügbare Drehmoment im Bereich von 300 +/- 20 Nm. Mehr gebe ich ihm nicht.


    Es ist schade, dass man solche Werte nicht in Erfahrung bringen kann.

    Wenn ich längere Strecken auf der Autobahn unterwegs bin, teile ich mir den Akku ein. 1/3 bis zur Autobahn und rechtzeitig vor der Autobahn in den Sportmode, damit der Motor warm wird. 1/3 brauche ich dann etwa zum Motor auf der Autobahn und den Rest Akku habe ich dann noch für die Rückfahrt. Da es nach Hause zum Ende hin viel bergab geht, schalte ich nach der Autobahn-Abfahrt den Motor aus und komme meistens noch mit etwa 10 - 20% Strom nach Hause. Den Akku ganz leer fahren vermeide ich, weil ich in der Regel auf der AB zügig unterwegs bin. Wobei aber auch ein leerer Akku die gewünschte Geschwindigkeit nicht einbremst. Da sind genug Reserven vorhanden, auch wenn die Anzeige 0% anzeigt.

    Ich habe jetzt nochmal nach den Platzverhältnisse für die zweite Hupe geschaut. Entgegen dem, was hier irgendwo geschrieben wurde, ist der rechte Längsträger genauso frei wie der linke, wo die eine Hupe sitzt. Also nix mit zu wenig Platz. Wieder Sparwut von Ford. Bei meinem Auto ist sogar der Halter der zweiten Hupe montiert.


    Freitag habe ich Termin in der Werkstatt mit einem anderen Auto, dann versuche ich mal die fehlende Hupe und die passenden Stecker zu bestellen. Dann ziehe ich mir das Kabel einfach unter der oberen Plastikabdeckung über den Kühler auf die andere Seite.

    Da liegt dann der Unterschied. Ich schwimme auf der linken Spur mit. Wenn von hinten keiner drückt und die Strecke nicht reglementiert ist, lasse ich meine Autos im Bereich um 160 rollen. Mal etwas mehr, mal etwas weniger, je nach Verkehr. Der reine Benzinverbrauch liegt dann beim PHEV bei etwas über 8 Liter, was ich für einen sehr guten Wert halte.