Beiträge von Rainer dre

    Es steht aber auch nirgendwo geschrieben, dass „Mehr“ mit der Kulanzzahlung von 120€ ausgeschlossen ist. Aber…. das bleibt eben jedem selbst überlassen, ob er das will oder nicht.

    Eben. Es heißt Kulanz. Und es steht nirgendwo geschrieben, dass man dadurch auf irgendwas verzichtet.

    Wenn Ford bei einer Reparatur ei Teil auf Kulanz übernimmt, bedeutet dass auch nur, dass es freiwillig ohne Rechtsanspruch ist

    Heute auf meine Frage zum Zeitpunkt des Updates, zur Gefährlichkeit u d den entstehenden Mehrkosten folgende Antwort erhalten:


    vielen Dank für Ihre Nachricht und die ausführliche Schilderung Ihrer Situation.

    Die Maßnahme 24S79 ist eine rein vorsorgliche Rückrufaktion mit dem Ziel, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und die Hochvolt-Batterie im Bedarfsfall automatisch in einen Schutzmodus zu versetzen. Dabei steht für uns die Sicherheit aller Kundinnen und Kunden an oberster Stelle. Diese Maßnahme schränkt weder dauerhaft die elektrische Fahrfunktion ein, noch deaktiviert sie wesentliche Fahrzeugfunktionen. Nach aktuellem Stand bestehen beim regenerativen Laden (z. B. über den Brake-Coach oder beim Segeln) keine Sicherheitsrisiken.

    Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch die vorübergehende Einschränkung beim Laden entstehen. Aktuell liegt uns leider noch kein konkreter Termin für die Umsetzung einer finalen technischen Lösung vor. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden wir proaktiv auf Sie und alle betroffenen Kunden zukommen.

    Als kleine Anerkennung für die Ihnen entstehenden Mehrkosten bieten wir Ihnen eine freiwillige Kulanzzahlung in Höhe von 120,00 € an. Wenn Sie dieses Angebot annehmen möchten, senden Sie uns bitte:

    · einen Nachweis über das erhaltene Rückrufschreiben sowie den Namen Ihres Ford Vertragspartner (aus datenschutzrechtlichen Gründen erforderlich),

    · sowie Ihre Bankverbindung zur Überweisung der Kulanzzahlung.

    Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass auf die Hochvolt-Batterie Ihres Fahrzeugs eine erweiterte Garantie von 10 Jahren bzw. 240.000 km besteht.

    Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung und danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

    Mit freundlichen Grüßen

    Aber es wird sich im Schadenfall, der hier ja zu 90% erwartet wird doch rechnen.

    Abgenommen du sparst bei der Inspektion alle 2 Jahre 400 Euro

    (was es nie sein wird) gegenüber Ford, sind das bei den 5 Inspektionen gerade mal 2000 Euro in den 10 Jahren.

    Also ist das bei den zu erwartenden Reparaturkosten doch ein Trinkgeld.

    ....

    - meines Wissens ist es - wie beim Handy - auch für die Hochvoltbatterie überhaupt nicht gut, wenn sie über Wochen und Monate quasi leer durch die Gegend gefahren wird.

    Der Hochvoltakku wird nie ganz leer sein.

    Das siehst du doch schon daran, dass du trotzdem zwischen 30 und 50% allein durch die Rekuperation elektrisch fährst.

    Wenn das sooo gefährlich wäre, dürftest du überhaupt nicht mehr mit Auto fahren oder der Akku müsste abgeklemmt werden.


    Ansonsten wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.

    Bei 4 (soviel wurden hier mal genannt) bisher europaweit bekannten Fällen (von wieviel 100 000 gebauten Kugas?) lass ich mich auf alle Fälle nicht in Panik versetzen.

    Ich geh auch weiterhin nachts um 2 Uhr bei Rot über die Fußgängerampel und bleib nicht an einer leeren Straße stehen.

    Zur Parkscheibe:


    Ich hab die kleine runde Oono und möchte die nicht mehr missen.


    Zur Bedienung:

    Das mit dem Tippen, abgelenkt sein und immer langsamer über die Autobahn fahren war der beste.


    Das gleiche passiert doch bei der Bedienung des schrecklichen Touchmonitors. Wähl da mal ein anderes Album oder such ein andres Lied.


    Außerdem funktioniert das Antworten auf eine Nachricht per Sprachbefehl in den seltesten Fällen.

    Meistens bricht er nach einen halben Satz ab. Zwei Sätze mit Punkt oder komma hab ich noch nie hinbekommen.

    @project Kuga PHEV


    Ich geb dir im Grunde recht und es geht auch nicht ums "Maul verbieten".

    Aber wenn jemand ne Frage zu einer bestimmten Fehlermeldung des Abgases stellt, ist es in meinen Augen indiskutabel seitenlänge Beschwerden über undichte Stoßdämpfer oder Angängerbetrieb usw. loszuwerden. Das zieht sich in jedem Thema hier durch.

    Es nervt halt, in jedem 2. Beitrag zu lesen, was für eine Scheißkiste der Kuga ist.


    Ich bin wegen mehreren Fahrzeugen in verschiedenen Foren angemeldet. Aber so schlimm wie hier ist es nirgends.