Beiträge von Dalaimor

    Hier mal ein Bericht des Heise-Verlags (bringt u.a. die ct und ix raus) zum Thema Reparaturen bei Elektroautos und Hybriden. Danach sind die Reparaturen nach einer Studie der Allianz deutlich teurer als bei Verbrennern:


    Studie: Elektro- und Hybrid-Autos haben höhere Reparaturkosten als Verbrenner
    Eine Untersuchung der Allianz hat ergeben, dass E-Autos und vor allem Plug-in-Hybride im Schadensfall deutlich teurer zu reparieren sind.
    www.heise.de

    Gib mal in google die Stichwörter ein: test ford kuga ecoblue 190 Ps. Da findest du doch einige Rezensionen, wenn tlw. auch serh kurz, z.B.:


    Ford Kuga 2.0 EcoBlue: Dieselmotor, Allradantrieb und Automatik - wob Würzburgs Wochenzeitung
    wob-Autotest: Der neue Ford Kuga 2.0 EcoBlue AWD ST-Line X ist eines von nur sechs Modellvarianten der Baureihe mit Dieselmotor und Allradantrieb.
    wob24.net

    Fahrbericht Ford Kuga 2.0l Eco Blue Hybrid Vignale
    Mit Strom, der beim Bremsen gewonnen wird, bekommt das kleine SUV Kuga von Ford einen zweiten Wind. Das bringt erfreulich mehr Kraft, ansonsten merkt der…
    www.faz.net


    Im Standard ist ein aktueller Test mit dem 120-PS-Diesel vom 17.09.21: https://www.derstandard.de/sto…ritt-liegt-im-fortschritt

    Wenn die Händler nichts Schriftliches rausrücken, muss man den Spieß umdrehen. Das macht man natürlich nur dann, wenn das "Tischtuch zerschnitten" ist, sprich man anders nicht weiterkommt.


    Man erteilt z.B. einen schriftlichen Auftrag an den Händler mit allem, was zu tun ist. Wenn anschließend nichts gemacht wurde, hält man das ebenfalls gegenüber dem Händler schriftlich fest und setzt den Händler in Verzug mit einer angemessenen Fristsetzung, bis wann die Mängel zu beseitigen sind.


    Bei Inanspruchnahme der Garantie dann das Gleiche: man hält schriftlich fest, was man bemängelt und hält die Nachbesserungsversuche fest. Wenn die Nachbesserung nichts gebracht, schreibt man das ebenfalls und stellt wieder dem Händler mit einer erneuten Fristsetzung zu.


    Schriftliche Auffordungen usw. können die Händler nicht weglügen. Ich hab das bisher nur einmal vor 25 Jahren gebraucht, aber da hat das geholfen.


    Beruflich habe ich viel mit solchen Verfahren, dann aber im Baubereich, zu tun, wenn Handwerker nicht das tun, was wir als Auftraggeber beauftragt haben. Klappt immer gut.

    Seid mir nicht böse, aber Ihr lebt in einer Blase der Wohlhabenden. Da nimmt man nicht so wahr, was in den unteren Einkommenskategorien los ist. Die sind froh, wenn sie sich überhaupt einen Gebrauchtwagen leisten können. Da arbeiten beide ganztags, um zusammen 2.200 € netto nach Hause zu bringen und davon noch zwei Kinder zu ernähren. Da ist jede Inspektion ein Bangen und jede Reparatur eine wirtschaftliche Katastrophe. Und da geht der Wandel nicht so schnell. Wir werden noch lange Verbrenner haben, wenn da nichts radikal neues passiert.


    Um noch mehr Wasser in den Wein zu gießen: irgendjemand schrieb hier, dass es doch ein gutes Gefühl sei, mit einem PHEV etwas für die Umwelt zu tun. Jedes Auto (auch meins) schadet der Umwelt. Ein gutes umweltpolitisches Gefühl kann nur derjenige haben, der auf das Auto verzichtet. Ich nehme mich selber von dieser Kritik davon nicht aus.


    Ich will hier niemanden angreifen - dazu seid Ihr alle viel zu nett ! Aber einfach nur mal etws Stoff zum Nachdenken geben.

    Mein FFH hat mir jetzt mitgeteilt, dass für mein 150-PS-Bezin-Titanium Mitte Oktober avisiert ist. Ursprünglich war September angesagt, aber ich hatte nochmal getönte Scheiben nachgeordert.


    Ich hatte den eigentlich fürs Frühjahr nächsten Jahres eingeplant, aber aufgrund der Rückmeldungen hier im Forum dann doch lieber schon etwas eher bestellt. Ich hab aber auch auf diese Technik-Assistenzpakete verzichtet, da ich damit wenig anfangen kann. Vielleicht liegt es daran. Und noch isser nicht da.

    Weiß nicht, ob das so stimmt. Mein Benziner Titanium war ursprünglich für September angesagt, ist jetzt für Mitte Oktober avisiert - wobei ich einen Monat nach Bestellung noch getönte Scheiben nachgeordert habe. Ich hab allerdings auch nicht diese Zusatz-Technik-Gedöns-Pakete bestellt.