Ja, das geht beides. Ladezeiten per App geht übers Fahrzeug (sofern die Konnektivität aktiviert ist).
Lademenge geht über die Wallbox (Funktion integriert in die FordPass App). Dazu muß die Wallbox aber über WLAN mit dem heimischen Netz verbunden sein. Ohne WLAN am Wallboxstandort wird das glaube ich nichts.
DIe Lademengen in kWh können pro Tag, pro Woche oder pro Jahr angezeigt werden. Ist aber kein geeichter Zähler. Die Abweichungen halten sich aber sehr in Grenzen (bei mir ~0,6%).
Ob das ein Finanzamt akzeptiert musst du direkt klären. Wozu brauchst du denn die Lademenge fürs Finanzamt? Wäre doch nur relevant, wenn du einen Dienstwagen hast zu dem dein Arbeitgeber aber keine Sprit oder Stromkosten erstattet. Nur dann kann man diese Kosten von der 0,5% DW Steuer abziehen. Oder gibts da noch eine andere Möglichkeit?
Ich selbst habe noch einen separaten MID Zähler für die Wallbox für die Abrechnung gegenüber Arbeitgeber.