Beiträge von Casi-SH

    Hallo zusammen.


    Ich habe seit heute das gleiche Problem. Auf dem iPhone hatte ich bereits vor einiger Zeit das Update installiert und mich geärgert, nun musste ich das Update gezwungenermaßen auf meinem Android Telefon auch installieren. Ergebnis: Keinen Zugriff auf die Wallbox.

    Ich habe mit dem Support telefoniert und ehrlicherweise muss man sagen, dass der Knabe an der Hotline NULL Ahnung hat. Er kennt zwar das Problem, danach war aber auch schon Schluss. Er hat mir geraten, bei Webasto anzurufen und mich dort nach einer Software für die Wallbox umzuhören., weil es ja eine Webasto-Box mit Ford-Label ist.


    Lange Rede - Kurzer Sinn, das Vorgehen von Ford ist eine bodenlose Frechheit und das sollten wir uns nicht gefallen lassen. Irgendwo hat jeder von uns einen Social Media Account, wir sollten alle posten, was das Zeug hält. Es muss Ford weh tun. Idealerweise sollte man sich auch an die Redaktionen der Auto-Zeitschriften wenden. Schöne Schlagzeile wäre: Ford macht unzählige Wallboxen unbrauchbar. Ford Deutschland hat einen X (Twitter) Account. Und wenn man sich ranhält, dann trendet auch ein schöner Hashtag, z.B. #fordmachtwallboxenunbrauchbar Ford reagiert weder auf Mails noch auf Kritik in den Rezensionen der App. Also MUSS man ihnen weh tun, damit sie reagieren. Und wenn es nur bei Einigen die Kaufentscheidung beeinflusst, dann hat es was gebracht. Getreu dem Motto: Gemeinsam sind wir stark.


    Und übrigens, Ford hätte problemlos für den Übergang die alte App frei schalten können, aber entweder wollten sie sich die Blöße nicht geben, dass sie zu dumm sind, eine vernünftige App zu programmieren, oder, was viel wahrscheinlicher ist, sie begraben gerade ihre Elektro-Innitiative (passt zur Meldung, dass sie gerade den eltrischen SUV aus dem Programm gestrichen haben).


    Gruß

    Carsten

    Hallo zusammen.


    "Früher" konnte ich über die FordPass App meine rein elektrisch zurück gelegten Kilometer einsehen. Das geht nun (diverse Updates später) nicht mehr. Gibt es evtl. sonst noch eine Möglichkeit, mir die anzeigen zu lassen?


    Gruß

    Carsten

    Moin zusammen.


    Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu :)

    Bei 4-6 Grad Außentemperatur hat mein Akku fast die gleiche Kapazität wie im Sommer. Meine tägliche Strecke zur Arbeit sind ca. 20KM. Für die braucht der Wagen (Stand heute Morgen) 25% Akkukapazität (Abends ebenso). Dazu mus ich sagen, dass ich am Morgen vorgeheizt los fahre, dann aber die Heizung ausgeschaltet lasse. gestern bin ich also hin und zurück mit ca. 50% der Kapazität gekommen, laut Verbrauchsmessung: 14KW/h (das konnte ich im Sommer toppen, als ich wie Opi gefahren bin, dann ging er auch runter auf 11).

    Wenn ich es unter gleichen Bedingungen mal muckelig haben will und die Heizung auf 24-25 grad stelle, dann verbraucht der Wagen doppelt so viel. Die gleiche Strecke schaffe ich bei 0 Grad und Heizung nicht mit einer Akkuladung. Es ist krass, dass die Heizung fast genau so viel Strom verbraucht, wie der Motor.


    Schöne Grüße aus dem Norden

    Carsten

    Geh doch mal auf reifen.com.

    Dort gehst du zu Kompletträder, gibst deine Autodaten ein und dann werden dir für dein Auto passende kombinationen angezeigt.

    Da bin ich gerade. Die zeigen mir 17 Zoll Felgen an, mein Händler hat gesagt, dass ich mit dem Wagen keine 17 Zoll fahren darf. Wem kann ich jetzt glauben? Ich habe über HSN/TSN gesucht.