Insgsamt wurde etwas in über 1123 Zeilen geändert:
- 831 Optimierungen
- 292 Optionen gelöscht
- 5 Punkte die ich nicht nachvollziehn kann (ich vermute hinzugefügt)
Beiträge von Mine
-
-
Das bekommt man immer hin, man muss nur wissen welche Dateien nicht instaliert werden können und dann gezielt daran gehen.
-
Darfst du...
Vorrausetzung ist aber die erfolgreiche Installation, sonst nicht.
-
Klar gibt es Firmen, die dafür eine optimale Lösung bereithalten.
Die Dateien werden nach einer erfolgreichen Installation auch gelöscht, bzw. überschrieben und sind somit nicht doppelt im System.
-
Das war bei meinem ersten Kartenupate damals auf die F7 auch so. Da bin ich bestimmt 10 Mal in die TG gelaufen und immer wieder kam irgendein Fehler.
Danach hatte ich den Fehler gefunden und seitdem passiert mir das nicht mehr. Ausserdem nehme ich dazu immer mein Läppi mit, wenn ich etwas installiere. Dann kann ich sofort die Datei ändern, falls ich mich mal verschrieben habe, oder der Stick nicht erkannt wird. Es funktioniert auch deer Stick nicht immer gleich, warum auch immer. das hat noch keiner rausgefunden, warum das so ist. Da ich aber mittlerweile die Sticks sammle und über 20 stück habe, fällt die Auswahl nicht schwer.
Die sind aber schon vorbereitet, wenn jemand zu mir kommt oder ich zu jemanden fahre um das vor Ort zu machen. so habe ich eigentlich immer alles nötige an Updates parat.
-
Hast Du davon die Struktur für mich, habe die von Volvo noch nie gesehen.
-
Volvo hat das ja auch von Ford übernommen. Gehörte ja mal zum Konzern.
-
Da freut sich unser admin .
-
Sagen wir es mal so, es ist keine Fehlleistung seitens Ford. Das Sync hat mit 64 GB ausreichend Platz für alle zu installierende Dateien.
Ich habe in meinem noch min. 27 GB Platz frei, da ich auch immer auf überflüssige Dateien verzichte.
Nur ist in der von Fird bereitgestellten Form nicht bedacht, wenn der zu verbleibende Speicher, so wie bei euch noch max. 12 GB (davon gehe ich aus) frei ist, die zu erforderliche Menge an Daten den freien Platz übersteigt. In diesem Fall kommt der Mem_ERR immer. Das System ist halt so programmiert.
Jetzt muss nur die autoinstall.lst so angepasst werden, das die Daten halt weniger sind, mehr nicht.
Eins dürft ihr dabei allerdings nicht vergessen: Ihr bekommt das Update für die Karten einmal im Jahr, die APP Version meistens zweimal im Jahr.
Das ganze dann auch noch Kostenlos!!
klar ist das mit ein wenig Aufwand verbunden, aber wer das Prinzip und die Vorgehensweise einmal verstanden hat, kommt damit danach auch klar.
Welcher Hersteller macht das sonst? Die anderen nehmen dafür ab 130 Euro aufwärts und das jedes Jahr.
Das finde ich, ist der geringe Aufwand allemal wert.
-
Das ist eine leere Datei, kannst Du auch mit dem Editor erstellen und umbenennen.