Dafür hat man ja noch Augen. So ein Schild kann ma ja noch einigermaßen erkennen.
Beiträge von Mine
-
-
Ich habe schon bei Neuwagen die mal gerade 1300 Km gelaufen hatten, einen Soc Stand von 39% ausgelesen.
Ist nicht gerade toll, liegt aber meistens daran, wie man damit fährt. Man muss halt mit den sogenannten anders geregelten Lademöglichkeiten umgehen können, bzw. anders fahren.
-
Das geht nicht im Sync.
Da das BCM das steuert und erkennt, dass deine Batterie sozusagen platt ist, schaltet sich das System selber ab.
-
-
-
-
Bei Händlern die keine Ahnung haben, läuft das so ab.
-
Ja das geht
-
Du kannst da einstecken was du willst, auch eine externe Festplatte.
Wichtig ist wie immer, die korrekte Ordnerstruktur
In dem SyncMyRide Ordner können auch 200 Dateien drin sein, das ist völlig egal.
Was und wie installiert wird, steht immer in der autoinstall.lst.
-
Original ist das was mir der Händler (Hersteller) verkauft, sieht man an der Verpackung.
Ich habe ziemlich viele Batterien verschiedener Marken ausprobiert und bin bei allen zum selben Ergebnis gekommen.
Alles Mist...
Zum Ergebnis:
- die Reichweite ist nicht so groß
- merke ich daran, da ich gerne mit Fernstart starte und das normal auch aus sehr weiter Entfernung funktioniert
- nur nicht mit diesen Fremdbatterien
- Haltbarkeit....
- Original, letzter Tausch vor über 2 Jahren, hält.... und hat 2,50 € gekostet, mit Einbau
- Zubehör, max. 6 Monate, nicht billiger, ständig Ärger und noch selber wechseln