Beiträge von Fritz2109

    Irgendwo steht bestimmt im Kleingedruckten, " Änderungen vorbehalten".


    Und wenn sich die Ausstattung ändert, dann muss der Händler den Käufer informieren. Vor allem dann, wenn der Kunde einen Nachteil hat.

    Mein Händler hat mir z. Bsp. Ende August mitgeteilt, dass die el. Anhängerkupplung derzeit nicht lieferbar sei und sich so der Liefertermin auf Dezember verschieben würde. Es sei denn, ich nehme die abnehmbare Anhängerkupplung und bekomme mein Auto früher. ... Hab mich dennoch für die elektrische entschieden.


    Am Ende gilt jedoch, dass der Kaufvertrag erfüllt werden muss. Wenn das Auto dann elektrische Sitze statt manuell verstellbare hat, oder die elektrische Heckklappe statt der normalen, dann ist der Kaufvertrag erfüllt. Wenn jedoch jemand die elektrische Heckklappe bestellt und bei Übergabe ist die normale verbaut, dann ist der Kaufvertrag nicht erfüllt. Der Händler, bzw. Ford hat dann das Recht auf Nachbesserung.


    Und was die Ledersitze betrifft, da greift dann wieder mein erster Satz " Änderungen vorbehalten" . Denn es stand meines Wissens nirgends, dass die Sitze aus "ECHT-LEDER" sind.

    Moin. Sorry, aber den Job haben sich Händler und Hersteller ausgesucht. Und wenn man das personell nicht schafft, muss man Mitarbeiter einstellen, bzw. die, die wegen Corona in Kurzarbeiter gegangenen sind, anders einsetzen. DAS ist als Kunde nicht mein Problem.

    Der Händler wurde von uns gewählt, weil regional. Er wurde rabattmässig nicht ausgequetscht. Das werde ich zukünftig überdenken und Infos über Kundendienst der Wettbewerber einholen.

    Es ist richtig, dass dies nicht dein Problem ist. Aber gerade aufgrund von Corona und anderen technischen Problemen dauert alles um einiges länger. Da müssen Händler und Hersteller nicht mehr Mitarbeiter einstellen. Da musst du ganz einfach länger warten. Und das ist dann dein Problem.

    Denn du hast dich entschieden, einen Ford Kuga zu kaufen. Du hast dich für genau diesen Händler entschieden. Und wie immer werden alle Probleme zum Schluss beim Endkunde ankommen. Wenn die Händler zur Zeit personell unterbesetzt sind, dann werden die nicht mehr Leute einstellen. Wer soll die denn bezahlen. Nein, die Händler machen das, was sie können und schaffen, bis der Arbeitstag vorbei ist. Und am nächsten Tag gehts weiter. Da muss man als Kunde eben warten.

    Was ich jedoch den Händlern und Herstellern ankreide ist, wenn sie Versprechungen über einen Rückruf machen, und diese dann nicht einhalten.

    Was beim Diesel im Thermofenster passiert, das passiert aber doch dann, wenn jemand hinterm Steuer sitzt. Der PHEV steht alleine an der Straße oder schlimmer noch, in der geschlossenen Garage.



    Wenn es draußen kalt oder heiß ist und der Akku voll, dann bleibt der Motor aus.


    Wenn es draußen kalt oder heiß ist und der Akku leer, dann bleibt auch der Motor aus. Dann muss man eben vorher laden oder Scheiben freikratzen. Ging doch früher auch.

    Ich hätte mein Auto zwar auch gerne (Oder zumindest die Fahrgestellnummer oder ein Produktionsdatum), aber ich kann auch noch etwas warten.


    Ford hatte ein mächtiges Problem mit dem Akku. Hinzu kommt noch die Corona-Pandemie. Und wer meint, er storniert die Bestellung bei Ford und wählt einen anderen Hersteller, der wartet dann aufs Neue.


    Lieferzeiten für Hybridautos 2024 | carwow.de
    Auf sein neues Hybridauto muss man teilweise lange warten. Informier dich hier über die aktuelle Lieferzeit unterschiedlicher Plug-in-Hybride.
    www.carwow.de

    Auch ich habe den Titanium X PHEV Mitte August 2020 bestellt (Auftragsbestätigung) und habe jedoch noch kein Produktionsdatum erhalten.


    Ich hatte dem Kundencenter am 02.02.2021 eine Mail geschrieben und den Werdegang geschildert. Auch dass ich das Angebot, einen Leihwagen zu nutzen, abgelehnt habe. Mein Hauptanliegen in dieser Mail war der selbständige Start des Motors bei vorprogrammierter oder über App gestarteter Klimatisierung.


    Jedenfalls kam unmittelbar nach Absenden meiner Email die automatische Empfangsbestätigung von Ford.


    Am 16.02.2021 bekam ich eine Mail von Ford mit der Bitte, weitere Daten und Informationen mitzuteilen. Unter anderem wollten sie eine Ordernummer. Ich habe nun heute mit den Kontaktdaten meines Ford-Händlers geantwortet und der Bitte, sämtliche Daten und Informationen bei ihm einzuholen. Denn ich habe weder ein Auto oder eine Ordernummer oder sonst irgendwas. Lediglich die Auftragsbestätigung vom 24.08.2020 habe ich als Anhang der Email beigefügt.


    Und unabhängig vom Auto habe ich um Informationen zum automatisierten Motorstart eingefordert. Ziel wäre doch, dass der Verbrennungsmotor so wenig wie möglich genutzt wird. Man verbaut eine Start-Stop-Automatik, dass der Motor an Kreuzungen oder Bahnübergängen nicht unnötig läuft. ..... Und dann startet er situationsbedingt automatisch mit der Klimatisierung, obwohl keiner im Fahrzeug sitz. Und das stufe ich als unnötiges Motor laufen lassen ein, was mit bis zu 80,- € bestraft wird.


    Mal sehen, ob die nächste Antwort von Ford wieder zwei Wochen dauert.

    so habe heute die Info von meinem freundlichen FFH bekommen, das mein Ende November 2020 bestellter FHEV auf keinen Fall bis Ende März gebaut wird. Ab 1. April sehen wir dann weiter. Grund für die Verzögerung ist das Problem der Lieferengpässe der fehlenden Halbleiter.


    na dann mal ?

    Ende November 2020 bestellt?


    Ich hab Mitte August 2020 bestellt und mein Händler hat nach wie vor keine Info für mich.