Aber warum kommt man dann jetzt erst damit und nicht schon letztes Jahr?
Der Hersteller hatte ein Mangelhaftes Produkt ausgeliefert und die weitere Nutzung nur unter bestimmten Voraussetzungen genehmigt. Das Fahrzeug ist funktionstüchtig und verkehrssicher. Lediglich die Nutzung eines Teils des Gesamtprodukts wurde bis auf weiteres untersagt.
Seit Dezember (glaube ich) gibt es eine Lösung und einen Plan zur Behebung des Mangels.
Nun hätte man entweder ab September, wo das Ladeverbot erteilt wurde, handeln können oder dem Hersteller eine Frist setzen, bis zum genannten Datum das Fahrzeug von allen Mängeln zu befreien.
Weiterhin hat Ford Gutscheine und Tankkarten verteilt, um dem Kunde mit den Mehrkosten des Kraftstoff im Vergleich zum Strom entgegenzukommen. Andere hatten die Möglichkeit, einen kostenlos Mietwagen zu nutzen. Ford hat meiner Meinung nach viele Möglichkeiten geschaffen, um die Kunden zu entschädigen.
Ich weiß nun nicht, seit wann Pempy klagt, aber jetzt, wo bereits seit 2 Monaten die Umrüstung läuft, fände ich es zu spät. Da wird Ford die Tankgutscheine geltend machen und auf das Recht der Nachbesserung pochen.