Hallo zusammen!
Ich interessiere mich für das Facelift des Kuga MK3. Habe mir ein Angebot von einem Händler erstellen lassen. Darin stehen im Kleingedruckten Hinweise zu Ford Streaming, Live Traffic und Cloudbasierter Navigation. Ich frage mich nun, wie diese drei Features zusammenhängen.
Live Traffic kenne ich schon. Nach 12 Monaten bezahlt man dafür und bekommt aktuelle Verkehrshinweise ins Navi eingespielt. Soweit alles klar!
Wozu brauche ich aber die Cloudbasierte Navigation, wenn ich doch Live traffic habe? Auch diesen Service muss ich nach 12 Monaten bezahlen.
Was soll ich also machen? Für Live Traffic bezahlen, oder lieber für Cloudbasierte Navigation bezahlen? Oder für beides??
Dann gibt es noch Ford Streaming. Dafür muss ich, wenn ich nicht irre, schon nach 3 Monaten bezahlen. Offenbar kann man darüber
Hörbücher und Musik streamen. Darauf könnte ich verzichten. Aber benötige ich Ford Streaming vielleicht als Grundlage für die Cloudbasierte Navigation,
für das Alexa-Built-In oder für die Over-the-Air-Updates? Gerade letzteres ist ja auch nichts anderes als ein Datenstream über das 5G-Modem.
Ich fände das schon krass, mittlerweile für 3 Dienste bezahlen zu sollen, damit das Navi funktioniert. Vielleicht muss man bald auch ein Abo für Lenkung und Bremsen abschließen??
Vielleicht kann jemand erklären, wie Ford Streaming, Live Traffic und Cloudbasierte Navigation zusammenhängen und worauf man verzichten könnte.
Vielen Dank und schöne Grüße
Stefan