Hey KugaMike,
habe gerade erst gesehen, dass du auch aus Leverkusen bist.
Hast du hier beim örtlichen Händler gekauft?Viele Grüße Angela
Hallo Angela.
Nein, vom grösseren Händler auf der anderen Rheinseite.
Gruß
KugaMike
Hey KugaMike,
habe gerade erst gesehen, dass du auch aus Leverkusen bist.
Hast du hier beim örtlichen Händler gekauft?Viele Grüße Angela
Hallo Angela.
Nein, vom grösseren Händler auf der anderen Rheinseite.
Gruß
KugaMike
Wie lange hat das bei euch gedauert vom Anruf "das Auto ist da" bis zum anmelden? Bei meinem ST waren es damals grad mal 3 Tage. Mein PHEV steht seit letzte Woche Dienstag beim Händler.
Das kommt auf die Zulassungsstelle an. "Corona-bedingt" haben sich zum Teil lange Wartezeiten ergeben. In Köln soll die Zulassung wohl aktuell ca. 14 Tage dauern. Bei meiner war die Wartezeit bei 5 Tagen...
Ich habe meinen auch vorgestern bekommen und bin bis jetzt echt begeistert was für ein tolles Auto der Kuga PHEV ist. Im folgenden einige Eckdaten zu Themen, die in diesem Forum öfter diskutiert wurden.
Ach ja: Hier noch zwei Bilder:
Ich drücke die Daumen für alle, die immer noch warten müssen. Aber das Warten lohnt sich!
Grüße
KugaMike
Auch bei mir gab es heute Bewegung. Die Ausnahmegenehmigung scheint jetzt vorhanden zu sein. Jetzt warte ich nur noch auf die Zulassung. Anfang/Mitte nächster Woche soll es soweit sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Alles anzeigen....eine Frage: Wie geht ihr mit vereisten LED Scheinwerfern um?
Heute hatte ich zum zweiten Mal die Situation, dass über Nacht gefallener
(nasser) Schnee auf den Scheinwerfern gefroren ist. Eine SRA wurde ja wegrationalisiert, runter kratzen geht auch nicht, dann sind die Scheinwerfer hinüber.
Durch die geringe Wärmeabstrahlung war die Eisschicht auch nach 15min noch fest und ließ sich nicht entfernen. Die Lichtausbeute ist natürlich mehr wie "mager", eher so Bilux Niveau wie in den 70ern.
Habt ihr mit Enteiserspray Erfahrung? Greift dies die Kunststoffscheinwerfer an?
...so ein Blindflug ist ja nicht unbedingt die Lösung! Werde nun vorerst prophylaktisch die Scheinwerfer abends abdecken.
Bin über Ideen sehr dankbar
Warmes Wasser ist bestimmt sehr effizient
Info vom Händler zum Thema oben:
„(...) heute kam eine Meldung von Ford bezüglich der Ausnahmegenehmigungen für
die Zulassungen der Ford Kuga PlugIn-Hybrid Fahrzeuge.
Ford ist schon im Gespräch mit dem KBA und rechnet nächste Woche mit den Ausnahmegenehmigungen.“
Ohne weiteren Kommentar..,
Ja auch mich hat es getroffen. Mein Kuga sollte eigentlich heute zugelassen werden. Es fehlen aber die Ausnahmegenehmigungen. Diese sollen laut meines Händlers in den nächsten 1-2 Wochen folgen. Das Warten geht in die nächste Runde. Ich bin fassungslos...
Wie es aussieht, sind die vorgestern versprochenen drei Wochen Wartezeit schon rum, denn mein Kuga ist heute beim Händler angekommen und kann nächste Woche abgeholt werden. Dann kann ich auch sagen, welche Gutscheine an Privatkunden rausgegeben werden.
Ach ja:
Heute ist ein weiteres Fahrzeug-Transportschiff, die Grande Detroit aus Valencia in Antwerpen angekommen. Mit einer Kapazität von 2500 Fahrzeugen sollten einige Kugas dabei gewesen sein. Auch wenn das Schiff Zwischenstop in Portugal, Irland und Holland gemacht hat, sollten wieder einige Kugas nach Deutschland gehen und Wartende glücklich machen.
Link zu vesselfinder.com:
Hat er denn schon eine neue Hochvolt-Batterie?
Meiner wurde im Juni bestellt, Ende Juli gebaut, stand seither bis irgendwann dieser Tage in Valencia, kommt jetzt nach Deutschland zum Händler (bis dahin stimmt das wohl weitgehend mit Deinen Daten überein) und bekommt dort aber erst Ende März die neue Batterie.
Wie lange dauert eine Schwangerschaft?
Keine Ahnung, ob die HV-Batterie ausgetauscht oder die vorhandene für "in Ordnung" befunden wurde. Ist mir auch egal. Hauptsache alles ist ok und er kommt bald. Hoffentlich hat er nicht schon erste Rostspuren. Er war ja schließlich über Monate dem Wetter und dem Salzwasser in irgendwelchen Häfen ausgesetzt...
Hallo zusammen.
ich habe gestern von meinem Händler erfahren, dass mein Kuga wohl in 3 Wochen angeliefert werden soll. Aktuell steht er wohl noch auf dem Hafengelände in Antwerpen.
Wird auch langsam Zeit nach fast 7 Monaten Wartezeit!
Allen anderen Wartenden drücke ich die Daumen, dass es auch bald soweit ist!