Für den Facelift kristallisiert sich etwas raus zum eigentlich ungewollten ICE-Start:
Heute, bei 0° C, im Eco und "EV jetzt" losgefahren.
Nach ein paar Kilometern während der Fahrt erst die Lenkradheizung, dass die Innenraumheizung auf Auto kleine Stufe, AC und 21° C gestellt.
Und schwupps, ist der Modus auf "EV auto" gesprungen, der Verbrenner angesprungen und bis zu einer gewissen Temperatur gelaufen.
Auf der Rückfahrt, 15 Minuten später, waren beide Heizungen schon beim Start an, und ich konnte komplett elektrisch fahren. Lag vielleicht an den (ausreichenden) 19° C.
Das war jetzt tatsächlich nicht das erste Mal, dass das passiert ist.
Beiträge von MichaelTE
-
-
Naja, da muss aber dann Kulanz greifen. Stoßdämpfer dürfen bei so einem Auto kein Thema sein, nicht bei unter 50tkm.
No way.
-
Elektro-Lkw sind ja noch nicht so häufig...
"Das Feuer griff auf die Elektro-Autos auf der Ladefläche über." -
Das war bei so ca. 53.000 km
-
-
Soooo, liebe Forum-Gemeinde,
mal was neues zum Thema "Ford - die tun was".In den letzten Jahren haben sich immer mal wieder ein paar Mitglieder darüber beklagt, dass der Tageskilometerzähler im Bordcomputer nach 9.999,9 km auf Null zurückspringt und es dadurch zu mehr oder weniger lustigen Anzeigen kommt.
Also z.B. Gesamtstrecke 100 km, elektrisch 4.754 km
Und seit heute kann ich für den Facelift sagen:
Es hat sich nichts geändert.
Also eher "Ford - was tun die?" -
Mit den Scheiben hinten ist mein "alter" PHEV noch so gerade eben durch die Hauptuntersuchung gekommen.
Die Stoßdämpfer hinten waren allerdings auch so hinüber, dass sie für rund 400 Tacken ausgetauscht werden mussten.
Von daher kann ich da nur bestätigen. -
Ich versteh das hier auch nicht und frage mich was manche hier vom Kuga erwarten. 0,1l und 1kwh auf hundert Km ???
Für seine Größe ist er doch sparsam und die hier genannten Werte sind doch gut. Klar, über das Motorenkonzept kann mann diskutieren , ein etwas kleinerer 2l - 4 zylinder mit zylinderabschaltung wäre effektiver.
Aber es ist halt ein 2,5l und dafür sind die Werte gut.
Lieber Kranmann,
mach dir wenigstens die Mühe, und schau ein wenig durch diesen Thread.
Aktuell, im Winter, sind Kosten pro 100 km von 12,50 € oder 13,50 € hoch, gemessen an den Kosten im Sommer.
Da geht es auch nicht um "0,1l und 1kwh auf hundert Km".
Wenn ich aktuell so viel ausgebe wie für 8 l/100 km an Benzin, ist das eben grenzwertig, weil ich selbst im Winter bei Vollhybridbetrieb des PHEV soviel nicht verbrauchen würde. -
ok, das ist wieder für öffentliches Laden relativ „preiswert“ gemessen am Durchschnitt…mit welchem Anbieter hast du denn öffentliches Laden mit 43Ct?
Das gehört dann eigentlich in einen anderen Forumsbereich...
Die Säulen meines örtlichen Stadtwerkes, mit "Direktzahlung" 43 ct., und Vattenfall, mit denen ich im Ort 47,25 ct. und in Düsseldorf 48,75 ct. bezahle.
Alles andere geht dann in die 50 ct. und höher... -
Ja, ausschließlich. Leider.
In der Regel für 43 ct., gelegentlich auch für 47,25 ct.