Der zweite Screenshot ist für einen 2023er Kuga nonsens.
Es gibt da noch keine over-the-air-Updates und keine "Power-Up Software".
Beiträge von MichaelTE
-
-
Was mache ich nun, wenn sie im Kaufvertrag als Bestandteil des Technologiepakets aufgeführt wird?
VG Werner
Nichts, außer beim Händler leise weinend darüber klagen.
Ausstattungsänderungen sind lt. aller mir bekannter Verträge nicht ausgeschlossen. -
Nö, bei mir nicht.
Habe das schon mehrfach aus 10 Metern Entfernung probiert, und das beschriebene zweimalige Blinken gibt es nicht.Und ja, ich fahre ein FL mit Tech-Paket.
-
ANZEIGEN DER MOMENTANEN WIRTSCHAFTLICHKEIT
1. Die Menütaste am Lenkrad drücken, um das Hauptmenü im Kombiinstrument zu öffnen.
2. Einstellungen auswählen.
3. Anzeigeeinstellungen auswählen.
4. EcoCoach auswählen.
5. Eine Einstellung auswählen und die Taste OK drücken.
So sagt es die BDA. -
Es gibt kein Doppelverriegelung, auch wenn die immer erwähnt wird.
-
kenn ich mich nicht mit aus..
gebaut wurde er aber in deutschland
Ganz sicher wurde er nicht in Deutschland gebaut, sondern in Spanien.
Er könnte aber für einen anderen EU-Markt als Deutschland gebaut worden sein. -
Da hat der ADAC auch vollkommen recht. Leider interessiert es niemand was der fordert und ist politisch trotz großer Lobby völlig wirkungslos.
Soso. Der ADAC beklagt sich über zu hohe Ladepreise.
Und hat mit ARAL pulse einen Kooperationspartner bei der Ladekarte, der im Roaming selbst für AC-Laden 75 ct/kWh verlangt....
Das soll, so die Werbung, günstig sein?
Da war es ja mit dem früherern Partner EnBW noch billig gegen. -
Kann mir jemand sagen ob der kuga kurvenlicht hat?
Im Brief unter K steht: 8.22
unter 24 : 1/24
Denke das hilft euch kuga Profis etwas weiter..
EZ war dann 9/24
In der Verkaufs/-Ausstattungsbeschreibung des Kuga stand KURVENLICHT
Nur wo ist es denn nun ?
oder gibts das gar nicht????
Die VIN deines Wagens kannst Du auch hier FORDZONA eingeben, wenn Du sie nicht an hucky0611 geben magst.
Ist halt nur ein bisschen unübersichtlich.
Alles, wo "less" dransteht, hast dein Wagen nicht. -
Baujahr 2024 ist übrigens R, und die Monatsreihe ist B-R-A-G-C-K-D-E-L-Y-S-T.
Und ja, diese Tabelle ist hier schon mal gepostet worden, so vor rund 4 Jahren. -
^dann bliebe ja nur noch die frage warum Kuga 2019 auf der rechnung steht,
und im brief 26.08.22
(siehe meine antwort an quaputzi
Was soll da sonst stehen? Den Kuga gibt es in der Form seit August 2019.
Und die Typgenehmigung wurde vielleicht einfach 2022 angepasst?
Das, was da steht, ist doch vollkommen irrelevant.
Dein Wagen wurde weder 2019 noch 2022 gebaut, so what?