Beiträge von ulrich#22

    Leere Starterbatterie(?)

    Gestern hatte ich wieder das frustrierende Erlebnis, dass mein Ford Kuga keinen Mucks mehr von sich gab. Es war wieder der gleiche Effekt wie Anfang Dezember. Den Pannenservice von Ford kontaktiert und der ADAC war auch jetzt wieder innerhalb kurzer Zeit vor Ort. Kurz eine Starterbatterie an die Überbrückungspunkte im Motorraum angeschlossen und schon war wieder alles wie es sein sollte. Die Starterbatterie wollte er allerdings nicht nachmessen.

    Mein FFH hat nun mein Auto zur Fehlerdiagnose. Mal sehn, was rauskommt.

    Ob das Zufall ist oder nicht - Wie beim letzten Mal war das Ladekabel über Nacht angeschlossen, die Temperaturen um den Gefrierpunkt, die Hochvoltbatterie war auch irgendwann voll und dann muss irgendwas passieren, dass die Starterbatterie leergezogen wird.

    Aufgefallen war mir, wie auch andere schon festgestellt haben, dass das Display ab und an angeht, die Fahrstufen zu erkennen war und in der Konsole irgendwelche Relais(?) geschaltet werden. Es sind abenteuerliche Geräusche.

    Ich habe mit meinem Ford Kuga PHEV ein interessantes Erlebnis. Am Samstag noch im EV Modus gefahren. HV-Batterie 0 km. Dann das Ladekabel der Wallbox angeschlossen und geladen. Am Sonntag nachmittag wollte ich den Wagen umsetzen. Absolut keine Reaktion- nichts ging mehr. Die Fahrertür mit dem Notschlüssel geöffnet. Selbst die Innenbeleuchtung ging nicht an. Mein Eindruck: kein Quäntchen Energie mehr da. Am Montag morgen die Pannenhilfe von Ford angerufen und nach kurzer Zeit (30 - 45 min) kam der ADAC. Der freundliche Helfer schloss an den Überbrückungspunkten(?) im Motorraum eine Starthilfebatterie an und sofort waren alle Funktionen wieder da. Mein FFH sagte mir dazu, dass eine Schutzfunktion angesprochen hätte und das Bordnetz abgeschaltet hätte. Ich bin dann zur Werkstatt gefahren. Dort wurde in meinem Beisein die Starterbatterie im Kofferraum geprüft- diese zeigte 75 % Ladezustand an und wurde vom Testgerät als ok ausgegeben. Auf meine Frage, ob es reichen würde, an den Überbrückungspunkten ein Batterieladegerät für den Wiederholungsfall anzuschließen, meinte er, dass das funktionieren müsste, um das System wieder frei zu schalten.

    Die Starterbatterie würde über die HV-Batterie geladen, nicht über den Motor, da es keine Lichtmaschine gäbe.

    Was genau passiert ist, wird vielleicht festgestellt, wenn ich meinen Kuga zur Überprüfung in der nächsten Zeit zum FFH gebe.

    Aber vielleicht hat jemand im Forum eine Idee oder Erklärung dazu.

    Habe gerade meinen Wagen nach dem Austausch und der Aktualisierung zurück bekommen. Vollgetankt, voll geladen und gereinigt.

    Allerdings ist die Sprache nicht auf den Gutschein, Box oder Spende gekommen. Ich werde da noch mal nachfragen

    Ich habe am Wochenende endlich die Tankkarte und am Folgetag die Pin bekommen. Vorher bekam ich einen Anruf aus einem Servicecenter aus England, der mir die Tankkarte ankündigte. Was lange wärt ...

    Angemeldet war mein Wagen auf mich am 1.9.2020

    Ich habe mich erst jetzt registriert, aber die Beiträge über den Ford Kuga PHEV mit Interesse gelesen. Über Ford bin ich mittlerweile sehr verärgert.

    Ich habe den Kuga als Vorführwagen im August beim FFH gekauft. Informationen über die Probleme mit dem Akku erhielt ich nur über die Ford App - erst auf Nachfrage bei meinem FFH und bis heute keinerlei Info von der Ford-Zentrale. Seitdem ist von offizieller Seite seitens Ford oder dem FFH schweigen, obwohl meine Email und auch meine Anschrift vorliegt. Infos über den Servicegutschein, die Tankkarte habe ich zuerst über dieses Portal bekommen. Über den Tankgutschein nur über dieses Portal. Ich habe dann Kontakt mit der Hotline von Ford aufgenommen und schon diverse Male danach mit dem Service-Hotline von Ford gesprochen, auch um irgendwas schriftliches nachgefragt, wie es mit dem Servicegutschein und dem Tankgutschein weitergeht und wann ich diese bekommen würde.

    Letzte Auskunft war, dass ich ev. diesen oder auch erst nächsten Monat die Gutscheine bekommen würde - mein Eindruck: ich werde vertröstet.

    Ob ich je einen dieser Gutscheine erhalten werden ???

    Ich finde diese Informationspolitik von Ford einfach nur unterirdisch und absolut keine Weiterempfehlung. Fehler können passieren, aber den Kunden nicht oder nur ungenügend informieren geht gar nicht.