Dann lies der mal das komplette Schreiben durch. Ich zitiere:
Während des Termins überprüft der Ford-Händler auch ihren DPF und tauscht DPFs aus, die bereits Risse aufweisen.
Dann lies der mal das komplette Schreiben durch. Ich zitiere:
Während des Termins überprüft der Ford-Händler auch ihren DPF und tauscht DPFs aus, die bereits Risse aufweisen.
In Deutschland bedeutet der Rückruf nur, daß Fahrzeuge die beim Händler stehen nicht verkauft werden dürfen.
Identifizierung der betroffenen Fahrzeuge
Betroffene Fahrzeuge werden in OASIS angezeigt.
Modell/Variante | Montagewerk | Betroffener Bauzeitraum (einschl.) | |
von | bis | ||
Kuga -- | Valencia | 20/8/2019 | 28/11/2023 |
Die ist schon seit dem 14.01.25 aktiv in Deutschland.
Interessant, dass drei der vier Fälle in Europa aufgetreten sind, aber bislang nur in den USA dazu eine Aktion durchgeführt wird.
Beim KBA ist jedenfalls noch nichts zu finden, im EU Alert Report (oder wie das heißt) auch nicht.
Ich denke, dass da sogar ein paar Facelift-Modelle betroffen sein könnten.
Zu dem Thema ist eine SSM auf Ford PTS veröffentlicht worden.
SSM 53298 New Kuga (12.Feb.2024 - ) retractable tow bar, error message in cluster
Hier aus dem Werkstatthandbuch die Füllmenge und die Spezifikation.
Bei meinem reicht einfach Gegenwind aus, um den Verbrauch um rund 20% zu steigern.
Für das Wechseln der vorderen Bremse habe ich den Servicemodus nicht aufgerufen. Wenn ich es gemacht hätte dann mit FDRS. Daher weiß ich auch nicht wie es mit Forscan funktioniert.
Natürlich gibt es im Werkstatthandbuch eine Anweisung wie man das Öl wechseln kann.
Das HF 45 hat keine Steuerventile.