Ja. Für welches Modell von Ford brauchst du denn den Fernstartschlüssel?
Beiträge von hucky0611
-
-
-
Hier mal ein Auszug aus dem Datenprotokoll das jeder Ford mit TCU an den Ford Server sendet.
-
Meine Softwarestände
-
Deswegen würde ich mir die Teilenummer vom neuen Teil geben lassen.
-
Wie schon geschrieben gibt es lt. Teileprogramm keine ersetzte Teilenummer für die von Ford benannte "Kupplungsscheibe" mit der Werksnummer
NZ68-7550-AA oder der Finis 2600321
-
In einem anderen Threat schrieb ich
OASIS Nummer / Datum :
3093/21 vom 17. September 2021
Ford Kuga PHEV - Rasselgeräusch am Dämpfer von Automatikgetriebe CVT (HF45)Vereinzelt tritt bei Kuga PHEV-Fahrzeugen, die mit dem HF45-Getriebe ausgestattet sind, ein Rasselgeräusch am Dämpfer auf, wenn der Motor läuft. Das Rasselgeräusch kann direkt nach dem Start oder bei kälteren Umgebungsbedingungen verstärkt auftreten. Die Geräuschquelle befindet sich im Dämpfer -7550-, der am Motor eingebaut ist. PD Engineering gibt derzeit eine neue Teilekonstruktionsstufe heraus, die noch nicht für den Service zur Verfügung steht. Sobald der neue Dämpfer bestellt werden kann, wird eine weitere Servicemitteilung veröffentlicht. Keine Reparaturmaßnahmen am Motor oder Getriebe versuchen. Bitte dem Kunden mitteilen, dass weiterhin völlig gefahrlos mit dem Fahrzeug gefahren werden kann.
Diese Eilmeldung ist nach ca. 3 Wochen wieder verschwunden. Was das bedeutet kann man nur spekulieren.
-
Lustig ist, das es noch kein geändertes Ersatzteil gibt, d.h. es wird das Gleiche voraussichtlich in 4000km wieder klappernde Ersatzteil eingebaut.
-
das ist zwar Offtopic aber bei Ford laufen einige Zahnriemen in Öl mit jeweils Wechselintervall von 10 Jahre oder 200000km. z.B 2.0l Ecoblue, alle 1,0l Ecoboost bis 2018
-
das Ganze hatten wir schon. Er hat eine Steuerkette. Hier nochmal der Beweis aus dem Teilefilm.